• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Edition Atelier

  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche
  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche

Zwei verschraubte Plastikstühle

Maria Seisenbacher

Beschreibung

Maria Seisenbacher Zwei verschraubte Plastikstühle Gedichte 64 Seiten Erscheinungsdatum: 02.2018

Beschreibung

Schneeengel und zu kurz gewordene Sommerhosen, die Schatten im Dunkel und der Verlust nahestehender Menschen. Maria Seisenbacher zeigt in ihren Gedichten Momente der Prägung und Veränderung. Zwei verschraubte Plastikstühle sind Erinnerungen an eine Kindheit auf dem Land, die sich an der Grenze zwischen Unbeschwertheit und Umbruch bewegt.

Nichts liegt der Kindheit ferner als der Tod, und nichts ist dem Tod so nahe wie die Kindheit – „hinter zugezogenen Vorhängen lauert Unbekanntes / ein schmaler Streifen Welt liegt vor der Tür“ …

Details und Inhalte

Ausgaben Website durchsuchen
Maria Seisenbacher Zwei verschraubte Plastikstühle Gedichte 64 Seiten Erscheinungsdatum: 02.2018

Druckausgabe

Ausstattung: Gebunden mit Lesebändchen Maße: 11,5 x 18,5 cm ISBN: 978-3-903005-40-2 Preis: 15 € VLB: Titel suchen

Autorin

Abbildung
Foto: Jorghi Poll

Maria Seisenbacher

Maria Seisenbacher, 1978 geboren. Literarische Arbeiten mit der Wortwerft – Intermedialer Literaturverein (www.wortwerft.at). Co-Herausgeberin der Literaturzeitschrift Keine Delikatessen (www.keinedelikatessen.at). Studium der Komparatistik. Zahlreiche Lesungen im In- und Ausland. Diverse Stipendien und Auszeichnungen, u.a. Wartholz Literaturstipendium 2014, Startstipendium für Literatur des bmukk 2012, Hans-Weigel-Literaturstipendium 2007/08. Publikationen in Literaturzeitschriften (u. a. Sterz, Lichtungen und Anthologien (u.a. poet[mag]). Buchpublikationen: bher[∂]. Gedichte. Mit Bildern von Carlos Chavez. (Edition Yara, 2012). Konfrontationen. Gedichte 2005-2007. Gem…
Zum vollständigen Eintrag

Pressestimmen

„Vom Anfang bis zum Ende, darum geht es in den neuen Gedichten der Maria Seisenbacher. Es gehört mit zum Besten, was die Autorin geschrieben hat.“
–
Nils Jensen, Buchkultur

„In fast allen Gedichten flimmert eine spätsommerliche Atmosphäre, Dämmerung, Wärme und ein nostalgisch-liebevoller Blick auf die Kindheit, mehr noch: Das Wahrnehmen, das in sehr jungen Jahren so anders ist als später, wenn Abgeklärtheit die Verwunderung, Neugier und den offen schauenden Blick ablöst.“
–
Gerrit Wustmann, Signaturen Magazin

„Es sind präzise und mit wenigen Worten gezeichnete Bilder, die vor unserem inneren Auge entstehen und in uns eigene Kindheitserinnerungen wachrufen.“
–
Cornelia Stahl, Alternative

„Nur wenige Zeilen umfassen die Gedichte, einige sind rund ein Dutzend Zeilen lang, andere haikukurz und ebenso assoziativ zu erfassen, ein paar erweisen sich als aphoristische Zwei- oder Dreizeiler.“
– Jenny Legenstein, Augustin

„Maria Seisenbacher zeigt mit ihren Gedichten, dass die Gattung manchmal gar nicht so wichtig ist und man auch mit wenigen Worten viel erzählen kann.“
– stadtbekannt

Dateien

  • Printcover
  • Webcover

Weitere Titel

  • Ruhig sitzen mit festen Schuhen

Ähnliche Titel

  • ich die eule von wien
  • Steine wachsen
Sparte: Zeitgenössische Literatur
  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Seitenleiste

↑
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
↑

Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie über Neuerscheinungen und aktuelle Veranstaltungen. Alle Informationen zu Versand und Abbestellung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.