Beschreibung
Paul Divjak
Winken
Hommage an eine bewegende Geste
Essay
80 Seiten
Erscheinungsdatum: 04.03.2024
Mit Illustrationen
Beschreibung
In den letzten Jahren hat das Winken eine nie zuvor dagewesene Wichtigkeit erlangt. Die Menschen winken, um Körperkontakt zu vermeiden oder für Wortmeldungen und zum Abschied vor den Bildschirmen. Oft ist es eine beiläufige Bewegung, die ohne Worte und Mimik ausgeführt wird. Die Geschichte des Winkens ist aber freilich viel länger und seine Bedeutungen sind vielseitiger.
Paul Divjak denkt in seinem beschwingten Essay über die Geste des Winkens nach, was ihr zugrunde liegt und wovon sie erzählt. Über die verborgene Poesie einer Handbewegung, in die sich Zeit und Raum, Nähe und Distanz, Vergangenheit, Gegenwart und potenzielle Zukünfte einschreiben.
Details und Inhalte
Paul Divjak
Winken
Hommage an eine bewegende Geste
Essay
80 Seiten
Erscheinungsdatum: 04.03.2024
Mit Illustrationen
Druckausgabe
Ausstattung: Gebunden mit Lesebändchen
Maße: 11,5 x 18,5 cm
ISBN: 978-3-99065-101-8
Preis: ca. 16 €
VLB: Titel suchen
Autor

Paul Divjak
ist Autor, Kulturwissenschaftler, Künstler und Duftexperte. Aktuell forscht er am Angewandte Interdisciplinary Lab (Universität für Angewandte Kunst, Wien) im Rahmen des FWF (Peek-)Projekts »Sensing Living Systems« zu Sinneswahrnehmung und Systembewusstsein. Er studierte an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) und promovierte an der Universität Wien zum Doktor der Philosophie. Divjak, der seit 2010 das Scent Lab Vienna betreibt, ist Mitbegründer des IfeO / Institut für experimentelle Olfaktorik und u. a. im…