• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Edition Atelier

  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche
  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche

Und dann lynch’ ich deinen Hummer!

Das Affenalbum
Izy Kusche

Beschreibung

Izy Kusche Und dann lynch’ ich deinen Hummer! Das Affenalbum Roman 172 Seiten Erscheinungsdatum: 10.2012

Beschreibung

Szenen aus dem Leben eines Affen: Trotz seiner akademischen Ausbildung hat er keinen richtigen Job. Er arbeitet als geringfügig Beschäftigter in einer Landesbank in der Personalabteilung. Von seinen schlechter ausgebildeten, aber besser bezahlten Kollegen wird er gemobbt – weil er ein Affe ist. Nachts tingelt er durch die Hipsterbars, um Frauen kennenzulernen. Bei den jungen Künstlerinnen hat er mitunter sogar Erfolg.

Tatsächlich leidet er aber darunter, ein Affe zu sein. Denn seine Natur ist seiner Meinung nach auch der Grund dafür, warum Annabelle, für die er wirkliche Gefühle empfindet, seine Liebe nicht erwidert. Als er in einer fremden Wohnung eine alte Schreibmaschine entdeckt, beginnt er damit, seine Geschichte niederzuschreiben. Doch immer wieder wird er darin unterbrochen – von den Meldungen aus der Finanzwelt, die just in diesen Tagen in eine tiefe Krise gestürzt wird.

Und dann lynch’ ich deinen Hummer! – Das Affenalbum ist ein tragikomischer Roman über einen Außenseiter, der trotz seiner gesellschaftlichen Benachteiligung alle Register zieht, um seine Ziele zu erreichen.

Details und Inhalte

Ausgaben Website durchsuchen
Izy Kusche Und dann lynch’ ich deinen Hummer! Das Affenalbum Roman 172 Seiten Erscheinungsdatum: 10.2012

Druckausgabe

Ausstattung: Gebunden mit Schutzumschlag und Lesebändchen Maße: 12,5 x 20,5 cm ISBN: 978-3-902498-60-1 Preis: 17,95 € VLB: Titel suchen

E-Book

ISBN: 978-3-903005-57-0 Preis: 9,99 €

Autor

Abbildung
Foto: Martin Kröß

Izy Kusche

Izy Kusche, 1973 in Hamburg geboren; Studium der germanistischen Literaturwissenschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaft sowie Sprachwissenschaft in Halle/Saale; 2001–2003 wesentlicher Bestandteil der Leipziger Literaturshow-Szene (Ilses Erika, Werk II); als Duo Fust/Kusche eine Reihe von Uraufführungen, u. a. Du und der Vergnügungspark (Burgtheater/KasinoBar 2007), Ich glaube an Raum (Burgtheater/Vestibül, 2008) und L’Afrique et le Réduit (Theater Basel/K6, 2009); 2010 DramatikerInnenstipendium des österreichischen Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur; zahlreiche Beiträge in Anthologien…
Zum vollständigen Eintrag

Dateien

  • Printcover
  • Webcover

Weitere Titel

  • Kassiber
Sparte: Zeitgenössische Literatur
  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Seitenleiste

↑
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
↑

Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie über Neuerscheinungen und aktuelle Veranstaltungen. Alle Informationen zu Versand und Abbestellung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.