• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Edition Atelier

  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche
  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche

Travestie der Liebe

Else Feldmann

Beschreibung

Else Feldmann Travestie der Liebe Herausgegeben und mit einem Nachwort von Alexander Kluy Erzählungen 144 Seiten Erscheinungsdatum: 10.2013

Beschreibung

Else Feldmann zählt zu den unverdient vergessenen Autorinnen Österreichs. Von ihrem Leben weiß man heute nicht mehr viel, auch viele ihrer Texte sind verschollen oder vernichtet. – Alle anderen sind eine Entdeckung!

In ihren Erzählungen nimmt sie wie im Vorübergehen (Alltags-)Szenen und Eindrücke auf. Klar und eindringlich schreibt sie vom oft schweren Leben in der Großstadt, vom Miteinander verschiedener Gesellschaftsschichten, von unermüdlich Arbeitenden, von Not und Glück, die oft näher beieinanderliegen, als man glaubt.

Details und Inhalte

Ausgaben Website durchsuchen
Else Feldmann Travestie der Liebe Herausgegeben und mit einem Nachwort von Alexander Kluy Erzählungen 144 Seiten Erscheinungsdatum: 10.2013

Druckausgabe

Ausstattung: Gebunden mit Schutzumschlag und Lesebändchen Maße: 12,5 x 20,5 cm ISBN: 978-3-902498-83-0 Preis: 24 € VLB: Titel suchen

E-Book

ISBN: 978-3-903005-86-0 Preis: 9,99 €

Autorin

Abbildung
Foto: Edition Atelier

Else Feldmann

1884 in Wien geboren, 1942 im Vernichtungslager Sobibor ermordet, wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf und verfasste Erzählungen, Romane, Theaterstücke und sozial­kritische Reportagen. 1933 war sie Mitbegründerin der Vereinigung sozialistischer Schriftsteller. 1938 wurde ihr Werk von den Nationalsozialisten verboten. In der Edition Atelier bisher erschienen: Travestie der Liebe (hg. von Alexander Kluy, 2013) & Flüchtiges Glück (hg. von Adolf Opel, 2018)
Zum vollständigen Eintrag

Herausgeber

Abbildung
Foto: Jorghi Poll
Alexander Kluy
geboren 1966, lebt als Autor, Journalist und Herausgeber in München. Er schreibt regelmäßig u. a. für Standard, Buchkultur und Psychologie Heute. Als Autor veröffentlichte er zuletzt u. a. »E.T.A. Hoffmann. 100 Seiten« …
Zum vollständigen Eintrag

Pressestimmen

„In den Erzählungen von Travestie der Liebe und andere Erzählungen nimmt uns Else Feldmann mit in die kleine Welt der scheinbar einfachen Menschen und ihrer Schicksale, erzählt von Not, Elend, Enttäuschung und Verbitterung.“
– Stefanie Zussner, Ö1 / Radiogeschichten

„1884 in Wien geboren, 1942 im Vernichtungslager Sobibor ermordet – viel ist heute nicht mehr bekannt vom Leben der Else Feldmann. Dabei verdienen ihre Texte, wiederentdeckt von Alexander Kluy, mehr als nur Beachtung. Klar und eindringlich schreibt sie vom schweren Leben in der Großstadt, von der Not und vom Glück.“
– Wiener

„Die Erzählungen lesen sich auch heute noch frisch und können uns, ungeachtet ihres ursprünglichen Erscheinungstermins, immer noch berühren. Wer eine außergewöhnliche, zutiefst humanistische Stimme aus dem Wien der 1920er-Jahre kennenlernen will, sollte zu Travestie der Liebe greifen.“
– Kurt Lhotzky

„Erzählungen von Else Feldmann, der unverdient vergessenen, österreichischen Autorin, zeigen uns den Alltag in der Großstadt, das Miteinander verschiedener Gesellschaftsschicheten und wie nah Glück und Not oft beieinander liegen.“
– Buchkultur Österreich spezial

Dateien

  • Printcover
  • Webcover

Weitere Titel

  • Flüchtiges Glück
Sparte: Literatur des 20. Jahrhunderts
  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Seitenleiste

↑
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
↑

Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie über Neuerscheinungen und aktuelle Veranstaltungen. Alle Informationen zu Versand und Abbestellung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.