• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Edition Atelier

  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche
  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche

Sobald ich »ich« sage, ist mir nicht mehr zu trauen

Simone Schönett

Beschreibung

Simone Schönett Sobald ich »ich« sage, ist mir nicht mehr zu trauen Erzählungen 208 Seiten Erscheinungsdatum: 05.09.2022

Beschreibung

Die jenische Schriftstellerin Jana denkt über ihren wenig erfolgreichen politischen Aktivismus nach und über die (Un-)Sichtbarkeit der Jenischen. Eine anstrengende Freundin taucht plötzlich und zu den unpassendsten Gelegenheiten auf – und unpassend ist es für Eva eigentlich immer. Die geltungssüchtige Mutter Thea, die den theatralischen Auftritt liebt, sabotiert gekonnt das weihnachtliche Familienfest. Alwine flüchtet vor ihrer missratenen Tochter, die mit Fußfessel ihr Haus okkupiert hat, und quartiert sich trotz der winterlichen Kälte im Wohnwagen am Fluss ein.

Simone Schönett blickt in ihren zehn Erzählungen in die feinen Zwischenräume der menschlichen Abgründe. Souverän seziert sie festgefahrene Beziehungen, lässt lustvoll Kartenhäuser zusammenfallen und treibt ihre Figuren aus der Komfortzone.

Details und Inhalte

Ausgaben Leseprobe Website durchsuchen
Simone Schönett Sobald ich »ich« sage, ist mir nicht mehr zu trauen Erzählungen 208 Seiten Erscheinungsdatum: 05.09.2022

Druckausgabe

Ausstattung: Halbleinen mit Lesebändchen Maße: 12,5 x 20,5 cm ISBN: 978-3-99065-082-0 Preis: 22 € VLB: Titel suchen

E-Book

Autorin

Abbildung
© Harald Schwinger

Simone Schönett

1972 in Villach in eine jenische Familie geboren, studierte Romanistik, Pädagogik und Medienkommunikation. Seit 2001 arbeitet sie als freie Schriftstellerin. Auszeichnungen und Preise (Auswahl): Kulturpreis der Stadt Villach, Österreichisches Staatsstipendium für Literatur. Mitbegründerin von Wort-Werk und Mitveranstalterin von »Die Nacht der schlechten Texte«. Zuletzt erschien »Das Pi der Piratin« (2020), ausgezeichnet mit der Buchprämie des Bundesministeriums für Kunst und Kultur.
Zum vollständigen Eintrag

Dateien

  • Printcover
  • Webcover

Weitere Titel

  • Das Pi der Piratin

Ähnliche Titel

  • Lektionen in Dunkler Materie
Sparte: Zeitgenössische Literatur
  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Seitenleiste

↑
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
↑

Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie über Neuerscheinungen und aktuelle Veranstaltungen. Alle Informationen zu Versand und Abbestellung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.