• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Edition Atelier

  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche
  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche

Schmerzambulanz

Elena Messner

Beschreibung

Elena Messner Schmerzambulanz Roman 228 Seiten Erscheinungsdatum: 15.03.2023 Theodor Körner Preis für Literatur 2022

Beschreibung

Als Barbara Steindl im Bad ihres Krankenhauszimmers zusammenbricht, sind die stationsführende Ärztin Judit Kasparek und ihr Team ratlos. Während die Patientin auf der Intensivstation um ihr Leben kämpft, ist das Personal mit Schuldzuweisungen, Selbstzweifeln und Überforderung beschäftigt. Judit fühlt sich alleine gelassen, vom Pfleger Jovo, der für sie mehr als nur ein Kollege ist, ihrer Freundin und Anästhesistin Asja und ihrem Mentor Tom. Sie beruft ein Ethikkonsil ein, das den Fall aufklären und Frau Steindls weitere Behandlung ermöglichen soll. Denn nicht nur deren Tochter beginnt allmählich zu verzweifeln.

Elena Messner zeigt in ihrem sprachlich brillanten Roman das komplexe System Krankenhaus zwischen Rentabilität und Patient:innenwohl und geht kompromisslos der Frage nach der Verantwortung in der Medizin auf den Grund.

Details und Inhalte

Ausgaben Leseprobe Website durchsuchen
Elena Messner Schmerzambulanz Roman 228 Seiten Erscheinungsdatum: 15.03.2023 Theodor Körner Preis für Literatur 2022

Druckausgabe

Ausstattung: Halbleinen mit Lesebändchen Maße: 12,5 x 20,5 cm ISBN: 978-3-99065-089-9 Preis: 24,00 € VLB: Titel suchen

E-Book

ISBN: 978-3-99065-095-0 Preis: 19,99 €

Autorin

Abbildung
Foto: David Višnjić

Elena Messner

1983 in Klagenfurt geboren, aufgewachsen in Ljubljana und Salzburg, Studium der Komparatistik und Kulturwissenschaften in Wien und Aix-en-Provence. Kärntner Förderungspreis für Literatur (2021), Arbeitsstipendium für Literatur der Stadt Wien (2022), Langzeitstipendium für Literatur des BMKOES (2022). Für ihren neuen Roman »Schmerzambulanz« erhielt sie den Theodor Körner Preis. Ab 2023 Senior Scientist an der Universität Wien.
Zum vollständigen Eintrag

Pressestimmen

»Eine präzise und beunruhigende Bestandsaufnahme voller literarischer Raffinesse«
– Judith Hoffmann, ORF/Ö1

»Gesellschaftskritik mit hohem literarischen Anspruch, dafür steht Elena Messner.«
– Alice Pfitzner, ORF2/ZIB

»Dabei legt die Autorin behutsam mit viel Empathie für die Beteiligten, seien es Ärzt:innen, Pflegende oder Angehörige, und einer gleichzeitig kraftvollen, direkten Sprache, den Finger direkt in die Wunde des Patienten ›Gesundheitssystem‹.«
– Eva Kaiserseder, medinlive

»Elena Messner erzählt klar und erhellend von den komplexen und so unterschiedlichen Zugängen aus Anamnese, Diagnose und Behandlung im durchökonomisierten Krankenhaussystem.«
– Angelika Reitzer, Buchmagazin Literaturhaus Wien

Theodor Körner Preis für Literatur 2022

»Elena Messner greift eines der brennendsten gesellschaftlichen Themen (nicht nur in Österreich) auf: Die Misere des durchökonomisierten Spitalswesens in den entwickelten kapitalistischen Ländern. Am Beispiel einer Intensivpatientin wird gezeigt, wie viele unterschiedliche Zugänge es zu Anamnese, Diagnose und Behandlung gibt. Die komplexen Überlegungen vor einer Konsilsentscheidung bezüglich der Behandlung werden durch einen externen Ethikverantwortlichen auf eine Stufe weit über normale medizinische Überlegungen gehoben. Ein Projekt, das wichtige Impulse für die Debatte um Pflegenotstand, Spitalsmisere und Menschenwürde im Gesundheitsbetrieb geben kann.« (Theodor Körner Preis, Jury)

Dateien

  • Printcover
  • Webcover

Termine

  • 28.04.: Leipzig, Leipziger Buchmesse
  • 05.05.: Klagenfurt, Musil-Haus
  • 02.10.: Salzburg, Literaturhaus Salzburg

Weitere Titel

  • Kriege gehören ins Museum! Aber wie?. Sammelband, 2021
  • Das lange Echo. Roman, 2021
  • Nebelmaschine. Roman, 2020
  • Warum feiern. Anthologie, 2018
  • In die Transitzone. Roman, 2016
Sparte: Zeitgenössische Literatur
  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Seitenleiste

↑
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
↑

Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie über Neuerscheinungen und aktuelle Veranstaltungen. Alle Informationen zu Versand und Abbestellung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.