• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Edition Atelier

  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche
  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche

Ruhig sitzen mit festen Schuhen

Maria Seisenbacher

Beschreibung

Maria Seisenbacher Ruhig sitzen mit festen Schuhen Gedichte 80 Seiten Erscheinungsdatum: 08.2015

Beschreibung

Eine japanische Frau erkrankt an Alzheimer und muss sich in einer neuen Welt zurechtfinden. Ruhig sitzen mit festen Schuhen zeigt die Krankheit von verschiedenen Seiten und Perspektiven. Denn auch das Leben von Familie und Freunden wird gehörig auf den Kopf gestellt.
Mit wenigen Worten zeichnet Maria Seisenbacher Erlebnisse, Gedanken und Momente, die in eine andere Welt führen.
Im Januar 2019 erschien im ellerströms förlag die schwedische Übersetzung des Gedichtbandes (Sitta lugnt med ordentliga skor, übersetzt von Cecillia Hansson und Daniel Gustafsson)

Details und Inhalte

Ausgaben Website durchsuchen
Maria Seisenbacher Ruhig sitzen mit festen Schuhen Gedichte 80 Seiten Erscheinungsdatum: 08.2015

Druckausgabe

Ausstattung: Gebunden mit Lesebändchen Maße: 12,5 x 20,5 cm ISBN: 978-3-903005-09-9 Preis: 14,95 € VLB: Titel suchen

Autorin

Abbildung
Foto: Jorghi Poll

Maria Seisenbacher

Maria Seisenbacher, 1978 geboren. Literarische Arbeiten mit der Wortwerft – Intermedialer Literaturverein (www.wortwerft.at). Co-Herausgeberin der Literaturzeitschrift Keine Delikatessen (www.keinedelikatessen.at). Studium der Komparatistik. Zahlreiche Lesungen im In- und Ausland. Diverse Stipendien und Auszeichnungen, u.a. Wartholz Literaturstipendium 2014, Startstipendium für Literatur des bmukk 2012, Hans-Weigel-Literaturstipendium 2007/08. Publikationen in Literaturzeitschriften (u. a. Sterz, Lichtungen und Anthologien (u.a. poet[mag]). Buchpublikationen: bher[∂]. Gedichte. Mit Bildern von Carlos Chavez. (Edition Yara, 2012). Konfrontationen. Gedichte 2005-2007. Gem…
Zum vollständigen Eintrag

Pressestimmen

„die Texte geben keinerlei konkrete Auskunft, bleiben im Vagen, rein Poetischen, vermeiden medizinisches oder gar psychologisches Wortmaterial und bewahren einen weiten Raum für Lesarten und Deutungen. Und das ist gut so. Denn auf diese Weise behalten Seisenbachers Texte ihre Poesie, die stark genug ist und ohne interpretatorische Einengung auskommt“
–
Christoph Janacs, Literatur und Kritik

„Maria Seisenbacher beweist mit Ruhig sitzen mit festen Schuhen aufs Neue ihre Qualität als Lyrikerin.“
– Nils Jensen, Buchkultur

„Stärker als mancher Film, direkter als manches Sachbuch, ist dieser Lyrikband bei seinen LeserInnen: Egal, ob sie irgendwann mit Alzheimer ‚zu tun‘ hatten. Egal, ob auch sie ihren Eltern beim Älterwerden zusehen und an manchen Wendungen verzweifeln.“
– Christina Repolust, Welt der Frau

„Es sind Bilder der Einfühlung, Bilder des Versuchs, etwas fest zu halten … Maria Seisenbacher beschreibt uns mehrdeutige Kommunikationen, das Dabei und das Daneben“
– Doris Hauberger, WeiberDiwan

„Maria Seisenbacher verarbeitet die Begegnung mit der Krankheit in einem berührenden Gedichtband.“
– Beate Scholz, kunstSTOFF

„In den meditativ anmutenden Verszeilen schwingen Weisheit und Mystik Japans mit, die durchaus mit dem auf dem Cover abgebildeten Gingkoblatt korrespondieren und eine Einheit bilden.“
– Cornelia Stahl, Etcetera

Dateien und Links

Dateien

  • Printcover
  • Webcover

Hörprobe

  • Lesung
  • Soundpoetry

Weitere Titel

  • Zwei verschraubte Plastikstühle

Ähnliche Titel

  • ich die eule von wien
  • Steine wachsen
Sparte: Zeitgenössische Literatur
  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Seitenleiste

↑
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
↑

Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie über Neuerscheinungen und aktuelle Veranstaltungen. Alle Informationen zu Versand und Abbestellung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.