• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Edition Atelier

  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche
  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche

Rückkehr nach Europa

Gerhard Deiss

Beschreibung

Gerhard Deiss Rückkehr nach Europa Roman 152 Seiten Erscheinungsdatum: 25.02.2019

Beschreibung

Die Route de la Corniche erstreckt sich über die gesamte Küstenlinie im Westen der senegalesischen Hauptstadt Dakar. Europäer verschlägt es öfter hierher, doch Mamadou, wie ihn die Einheimischen nennen, ist schon längst kein Tourist mehr – mal ist er hier als Bettler, mal als Straßenverkäufer unterwegs. Sein altes Leben hat er hinter sich gelassen, Europa scheint aus seinem Gedächtnis verbannt zu sein. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse und er muss Afrika verlassen.

Seine Rückkehr nach Europa tritt Mamadou mit seiner Freundin Coumba in einem Fischerboot an. Den Blick aufs Meer gerichtet, setzen die Erinnerungen ein – an den Senegal und zunehmend auch an seine alte Heimat. Während der gefährlichen Reise lernt er auch die anderen Passagiere und ihre bewegenden Geschichten kennen.

Details und Inhalte

Ausgaben Leseprobe Website durchsuchen
Gerhard Deiss Rückkehr nach Europa Roman 152 Seiten Erscheinungsdatum: 25.02.2019

Druckausgabe

Ausstattung: Gebunden mit Schutzumschlag und Lesebändchen Maße: 12,5 x 20,5 cm ISBN: 978-3-99065-005-9 Preis: 18 € VLB: Titel suchen

E-Book

ISBN: 978-3-99065-010-3 Preis: 14,99 €

Autor

Abbildung

Gerhard Deiss

1950 in Wien geboren, Jurist und Diplomat. War in Brüssel, Berlin, New Delhi und Budapest sowie als Österreichischer Botschafter zunächst in Marokko und danach bis zu seiner Pensionierung im Senegal tätig. Kompositionstätigkeit seit 2010. 2012 erschien sein Roman »Klänge der Stille« (Sisyphus), 2019 der Roman »Rückkehr nach Europa« (Edition Atelier).
Zum vollständigen Eintrag

Pressestimmen

»Ein spannender Roman, der die Perspektiven verändert.«
– Infoscreen

»Am stärksten ist der Text in den Szenen an Bord des Flüchtlingskahns Ada Bintou. Hier trifft in a nutshell die ethnologische Durchmischung Westafrikas aufeinander, religiöse und kultursoziologische Unvereinbarkeiten treten zu Tage und bilden überzeugend die Dilemmata in diesen Ländern mit starker Transformation ab.«
– Alexander Peer, Wiener Zeitung

»›Rückkehr nach Europa‹ ist ein behutsamer, humanistischer Roman und eine neue Perspektive auf die Menschen, die den gefährlichen Weg aus Afrika nach Europa antreten.«
– stadtbekannt

»Ein Roman, der nachhallt … eine neue Perspektive auf ein aktuelles Thema, die gerne breit empfohlen wird.«
– Mareike Liedmann, ekz

Dateien

  • Printcover
  • Webcover

Ähnliche Titel

  • In die Transitzone
  • Reibungsverluste
  • Nachricht an den Großen Bären
Sparte: Zeitgenössische Literatur
  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Seitenleiste

↑
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
↑

Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie über Neuerscheinungen und aktuelle Veranstaltungen. Alle Informationen zu Versand und Abbestellung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.