• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Edition Atelier

  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche
  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche

mitSprache unterwegs

Literarische Reportagen
Manfred Müller, Kurt Neumann (Hg.)

Beschreibung

Manfred Müller Kurt Neumann mitSprache unterwegs Literarische Reportagen Anthologie 326 Seiten Erscheinungsdatum: 10.2010

Beschreibung

Für den Band mitSprache unterwegs beschäftigten sich auf Einladung der österreichischen Literaturhäuser neun österreichische Autorinnen und Autoren von Oktober 2009 bis Mai 2010 schreibend und reisend mit der literarischen Gattung der Reportage. Die „Reise“ steht dabei im Zentrum ihrer literarischen Reportagen; ideeller Bezugspunkt ist dabei Joseph Roth (1894–1939) mit seinen zahllosen wechselnden Schreiborten und Themen.

Details und Inhalte

Ausgaben Website durchsuchen
Manfred Müller Kurt Neumann mitSprache unterwegs Literarische Reportagen Anthologie 326 Seiten Erscheinungsdatum: 10.2010

Druckausgabe

Ausstattung: Gebunden mit Lesebändchen Maße: 12,5 x 21,5 cm ISBN: 978-3-902498-32-8 Preis: 24,90 € VLB: Titel suchen

Herausgeber

Manfred Müller

Manfred Müller, geb. 1969; Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für Literatur; Lehrbeauftragter am Institut für Germanistik der Universität Wien; Publikationen v. a. zur österreichischen Literatur des 20. Jahrhunderts; zuletzt erschienen: Reise in die Nachbarschaft. Zur Wirkungsgeschichte der deutschsprachigen Literatur aus der Bukowina und Galizien nach 1918 (2009; Mithg.)
Zum vollständigen Eintrag

Kurt Neumann

Kurt Neumann, Dr. med., leitet seit 1977 das Literaturprogramm der Alten Schmiede Wien; seit 1982 literarische Publikationen, u. a. Ein Dutzend. ca. 15 Gedichte (2004); Die Welt, an der ich schreibe (Hg., 2005); Grundbücher der österreichischen Literatur seit 1945 (2007; Hg. m. K. Kastberger)
Zum vollständigen Eintrag

Pressestimmen

„Der in Tel Aviv geborene Autor Doron Rabinovici (Andernorts) reiste u.a. [nach] Indien, um sich nach dem Leben junger Israelis, die den Militärdienst geleistet haben, zu erkundigen. Er trifft auch auf orthodoxe Juden, die in der Ferne die ‚ausflippenden‘ Landsleute zum Glauben führen wollen. Gebannt beobachtet der Leser den sich anbahnenden ‚Wettlauf der Weltanschauungen‘. In dieser klassischen, fast journalistischen Reportage geht Rabinovici einem hier kaum wahrgenommenen Massenphänomen jüdischer Jugendkultur nach. Eine scharfe Wahrnehmung und eigenwillige Töne der Autoren zeichnen diese Anthologie aus.“
– Sabine Strobl, InterNational

„Invasionen des Privaten ist ein sehr persönlicher, weit ins Allgemeine weisender Essay, der in einer Kurzfassung auch im – ebenfalls sehr lesenswerten – von Kurt Neumann und Manfred Müller herausgegebenen Band mitSprache unterwegs. Literarische Reportagen (mit Beiträgen von u. a. Martin Pollack und Doron Rabinovici) zu lesen ist.“
– Stefan Gmünder, Der Standard

„Das Projekt mitSprache unterwegs: Literarische Reportagen nach Joseph Roth wird durchgeführt in Zusammenarbeit mit dem Unterrichts- und Kunstministerium, das für das Konzept 60.000 Euro für zehn Reise- und Projektstipendien zur Verfügung stellt. … Zehn österreichische AutorInnen sollen sich reisend und schreibend mit der traditionsreichen Gattung der Reportage auseinandersetzen. Wobei der Autor Joseph Roth mit seinen wechselnden Schreiborten – Galizien, Berlin, Wien, Paris – und seinen Themen Leben in Vorstädten, Migration, Minderheiten, Industrialisierung usw. als ideeller Bezugspunkt dient.“
– Karlheinz Roschitz, Kronen Zeitung

Dateien

  • Printcover
  • Webcover
Sparte: Zeitgenössische Literatur
  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Seitenleiste

↑
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
↑

Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie über Neuerscheinungen und aktuelle Veranstaltungen. Alle Informationen zu Versand und Abbestellung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.