• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Edition Atelier

  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche
  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche

Kassiber

Izy Kusche

Beschreibung

Izy Kusche Kassiber Prosa 76 Seiten Erscheinungsdatum: 03.2013

Beschreibung

Die griechische Sagenwelt in einer neuen Zeit und in einem neuen Licht: Ein futuristischer Blick auf den Trojanischen Krieg – mit den Protagonisten Achilleus, Helena, Iphigenia, Kassandra, Odysseus, Sisyphos und vielen mehr. Erstmals nachzulesen in geheimen Kassibern, die aus den legendären griechischen Gefängnissen zu uns in die Außenwelt gelangt sind.

Details und Inhalte

Ausgaben Website durchsuchen
Izy Kusche Kassiber Prosa 76 Seiten Erscheinungsdatum: 03.2013

Druckausgabe

Ausstattung: Paperback Maße: 11,5 x 18 cm ISBN: 978-3-902498-76-2 Preis: 5 € VLB: Titel suchen

E-Book

ISBN: 978-3-903005-76-1 Preis: 2,99 €

Autor

Abbildung
Foto: Martin Kröß

Izy Kusche

Izy Kusche, 1973 in Hamburg geboren; Studium der germanistischen Literaturwissenschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaft sowie Sprachwissenschaft in Halle/Saale; 2001–2003 wesentlicher Bestandteil der Leipziger Literaturshow-Szene (Ilses Erika, Werk II); als Duo Fust/Kusche eine Reihe von Uraufführungen, u. a. Du und der Vergnügungspark (Burgtheater/KasinoBar 2007), Ich glaube an Raum (Burgtheater/Vestibül, 2008) und L’Afrique et le Réduit (Theater Basel/K6, 2009); 2010 DramatikerInnenstipendium des österreichischen Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur; zahlreiche Beiträge in Anthologien…
Zum vollständigen Eintrag

Pressestimmen

„Jeder der neunzehn Texte hat seinen eigenen Rhythmus, seine eigene Melodie, die dem jeweiligen Inhalt am besten entspricht. In dieser ungewöhnlichen Form werden Geschichten erzählt, kleine Episoden, hinter denen immer ein kleines Warum? steht.“
– & Radieschen

„Philipp Hager bringt mit seinem neuen Lyrikband Wieso riechts hier nach Benzin und was macht das Streichholz in deiner Hand? eine Auswahl seines Einfallreichtums zur Sprache. Seine Gedichte sind manchmal leise redend, einfühlsam und so behutsam, als legten sie tröstend einen Arm um die Schulter des Lesers. Unmittelbar darauf stoßen die Worte aggressiv direkt in unseren Alltag.“
– Gegenwind

Dateien

  • Printcover
  • Webcover

Weitere Titel

  • Und dann lynch’ ich deinen Hummer!
Sparte: Textlicht
  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Seitenleiste

↑
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
↑

Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie über Neuerscheinungen und aktuelle Veranstaltungen. Alle Informationen zu Versand und Abbestellung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.