• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Edition Atelier

  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche
  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche

Im Atlas

Andreas Jungwirth

Beschreibung

Andreas Jungwirth Im Atlas Roman 296 Seiten Erscheinungsdatum: 28.02.2022

Beschreibung

Diesen Urlaub haben David und Stefan dringend nötig. Acht Tage Marokko, von Marrakesch in die Wüste – um dort den einzigartigen Nachthimmel zu sehen. Doch die Reise steht schon vor Beginn unter keinem guten Stern. Einen Tag vor dem Abflug geht ein Video von der Ermordung zweier Däninnen im Touristenort Imhil viral. Stefan will den Flug stornieren. Aber David, der sich von den Bildern auf seltsame Weise angezogen fühlt, überredet ihn, die Reise anzutreten. In Marokko bleibt die Stimmung angespannt. Sie sind sich uneinig, ob sie ihre Beziehung hier offen zeigen sollen, und ihr Fahrer Kalifa erscheint ihnen von Tag zu Tag rätselhafter. Als er David und Stefan im Hohen Atlas auf der Straße sitzen lässt, wandern sie wohl oder übel zum nächstgelegenen Ort: ausgerechnet nach Imhil …

Andreas Jungwirth führt uns in seinem Reiseroman versiert und zielsicher auf die abseitigen, unbetretenen Pfade – zu einer Beziehung, zur Konfrontation mit der eigenen Vergangenheit und schließlich über die Grenzen des Erwartbaren.

Details und Inhalte

Ausgaben Leseprobe Website durchsuchen
Andreas Jungwirth Im Atlas Roman 296 Seiten Erscheinungsdatum: 28.02.2022

Druckausgabe

Ausstattung: Gebunden mit Schutzumschlag und Lesebändchen Maße: 12,5 x 20,5 cm ISBN: 978-3-99065-067-7 Preis: 24 € VLB: Titel suchen

E-Book

ISBN: 978-3-99065-072-1 Preis: 17,99 €

Autor

Abbildung

Andreas Jungwirth

1967 in Linz geboren, lebt nach langer Zeit in Berlin wieder in Wien. Studierte in Wien Germanistik und Theaterwissenschaft sowie am Konservatorium Schauspiel. Neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit (Theater, Hörspiel) arbeitet er als Hörspielregisseur und moderiert Publikumsveranstaltungen für Ö1 (»Hörspielgala«, »radiophone Werkstatt«). Zuletzt erschienen die Jugendromane »Kein einziges Wort« (2014, Ravensburger Buchverlag) und »Schwebezustand« (2017, CBT) sowie in der Edition Atelier seine Erzählung »Wir haben keinen Kontakt mehr« (2019).
Zum vollständigen Eintrag

Pressestimmen

»Ein spannender Text über eine Beziehung, der man als Leser/in das Gelingen wünscht.«
– Florian Dietmaier, Buchmagazin Literaturhaus Wien

»Zwischen diesem Aufruhr rund um den Mordfall, der Angst vor Diskriminierung, dem mysteriösen Verhalten des Fahrers Kalifa und schließlich dem Verschwinden einer deutschen Touristin erhält die Geschichte zunehmend einen Sog und liest sich spannungsvoll wie ein Krimi. Vor allem aber offenbart Andreas Jungwirth dabei unterschiedliche Beziehungsdynamiken.«
– Julia Baschiera, Ö1 Kulturjournal

»In seinem Roman ›Im Atlas‹ gelingen dem Österreicher Andreas Jungwirth nicht nur eindrückliche Schilderungen der Landschaft und der Atmosphäre im fremden Land, er schildert vor allem äußerst lebendig die Gewohnheiten, aber auch die Missverständnisse und Probleme, die in einer Beziehung auftreten können. Da kommt einesm so einiges bekannt vor. Sehr empfehlenswert!«
– Beat A. Stephan, Display

»Mit den Möglichkeiten der afrikanischen Raumatmosphäre, dem berühmten Himmel über der Wüste, der Weitung des Horizonts und dem Zauber des Lichts, geht Jungwirth eher zurückhaltend um, was aber kein Mangel ist. So gerät der Text nie unter Kitschverdacht.«
– Christian Schacherreiter, Oberösterreichische Nachrichten

»Der in Wien lebende Linzer Autor Andreas Jungwirth erzählt mit seinem Reiseroman auf zum Nachdenken anregende Art die Reise eines Mannes zu sich selbst. … Rückblicke und unerwartete Wendungen halten die Spannung beim Lesen aufrecht.«
– Vincent Leyerer, APA

»Sprachlich lebt ›Im Atlas‹ von der sprachlichen Präzision, die sich mit einer Leichtigkeit der Erzählführung zu einem regelrechten Schmöker verbindet, den man kaum aus der Hand legen mag.«
– Veit Schmidt, Buchhandlung Löwenherz

»ein Reise- und Beziehungsroman, der Fragen nach schwuler Realität, nach Authentizität und politischen Verhältnissen stellt.«
– Xtra

»Das Buch ist kein Coming-Out-Roman, auch wenn für ein schwules Paar immer die Frage zu stellen ist, wie man sich in einer nicht so offenen Gesellschaft zeigen kann. ›Im Atlas‹ ist ein Roman, der einen weiten (Um-)Weg in eine andere Kultur geht, um sich selbst besser finden zu können.«
– Gerhard Niederleuthner, Pride

Dateien

  • Printcover
  • Webcover

Termine

  • 25.05.: Cloppenburg, Clemens-August-Gymnasium
  • 09.06.: Frankfurt am Main, Café Switchboard
  • 23.06.: Steyr, Gartenhaus
  • 06.10.: Völkermarkt, Mediathek Völkermarkt
  • 06.10.: Klagenfurt, Musil-Haus
  • 11.10.: Eferding, Stadtbücherei Eferding
  • 20.10.: Roitham, Bücherei Roitham
  • 02.11.: Sofia, Universität Sofia
  • 08.11.: Kapfenberg, Stadtbibliothek im KUlturZentrum
  • 13.11.: Falkensee, B89
  • 29.11.: St. Wolfgang, bifeb

Weitere Titel

  • Wir haben keinen Kontakt mehr

Ähnliche Titel

  • Der Landvermesser
  • Wüste Welt
Sparte: Zeitgenössische Literatur
  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Seitenleiste

↑
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
↑

Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie über Neuerscheinungen und aktuelle Veranstaltungen. Alle Informationen zu Versand und Abbestellung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.