• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Edition Atelier

  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche
  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche

Ich war begeistert

Stefan Großmann

Beschreibung

Stefan Großmann Ich war begeistert Herausgegeben von Alexander Kluy. Mit einem Vorwort von Hermann Schlösser Lebenserinnerungen 304 Seiten Erscheinungsdatum: 01.2012

Beschreibung

Er war einer der bedeutendsten Journalisten Österreichs und Berlins. Zudem Theaterimpresario, Dramaturg, Autor, Feuilletonkorrespondent. Und er gab eine der wichtigsten deutschsprachigen Zeitschriften des 20. Jahrhunderts heraus, Das Tage-Buch. Für den Wiener Stefan Großmann (1875–1935) schrieben Alfred Polgar und Thomas Mann, Robert Walser und Alexander Roda Roda, Walter Benjamin, Robert Musil und Egon Friedell. Die ersten Reportagen Egon Erwin Kischs wurden von Großmann redigiert. Und 1925 stammte die erste, Aufsehen erregende und erschreckend prophetische Rezension von Hitlers Mein Kampf aus seiner Feder.

Stefan Großmanns außergewöhnlich kluge, ehrlich persönliche und vor allem politisch ebenso realistische wie visionäre Autobiografie Ich war begeistert (1930) gehört „zu den großen Erinnerungsbüchern“ (Wiener Zeitung) der Wiener Literatur nach 1900.

Details und Inhalte

Ausgaben Website durchsuchen
Stefan Großmann Ich war begeistert Herausgegeben von Alexander Kluy. Mit einem Vorwort von Hermann Schlösser Lebenserinnerungen 304 Seiten Erscheinungsdatum: 01.2012

Druckausgabe

Ausstattung: Gebunden mit Schutzumschlag und Lesebändchen Maße: 12,5 x 21 cm ISBN: 978-3-902498-53-3 Preis: 21,90 € VLB: Titel suchen

E-Book

ISBN: 978-3-903005-83-9 Preis: 9,99 €

Autor

Abbildung

Stefan Großmann

Stefan Großmann wurde 1875 in Wien geboren. 1893 übersiedelte er nach Paris, 1895 nach Berlin, wo er als Redakteur arbeitete. 1897 kehrte er nach Wien zurück und erregte mit einer Serie von Reportagen zu Österreichs Strafanstalten, weit über die Landesgrenzen hinaus Aufsehen. Er war Gründer, Dramaturg und Regisseur der Wiener Freien Volksbühne. 1913 zog er nach Berlin und wurde Leitender Feuilletonredakteur der liberalen Vossischen Zeitung. 1920 schied er aus und…
Zum vollständigen Eintrag

Herausgeber

Abbildung
Alexander Kluy
geboren 1966, lebt als Autor, Journalist und Herausgeber in München. Er schreibt regelmäßig u. a. für Standard, Buchkultur und Psychologie Heute. Als Autor veröffentlichte er zuletzt u. a. »E.T.A. Hoffmann. 100 Seiten« …
Zum vollständigen Eintrag

Pressestimmen

„So lebendig und anschaulich kann eben nur ein ‚Begeisterter‛ schreiben!“
– Wiener Zeitung/extra

„Was diese Autobiografie aber so wertvoll macht, ist die Intensität der persönlichen Eindrücke Stefan Großmanns, sein selbstbewusster Charme, seine unbeugsame Lebensbegeisterung und vitale Energie. Immer am Puls der Zeit lebte er in den Zentren politischer Umwälzungen, reiste er unermüdlich an die Orte des Geschehens. Vor allem aber erhellen seine pointierten Anekdoten den Zusammenhang zwischen dem Ersten und dem Zweiten Weltkrieg.“
– Beatrice Simonsen, Buchmagazin Literaturhaus

„Aber Stefan Großmann gehört dennoch zu den großen österreichischen Publizisten im ersten Drittel des letzten Jahrhunderts, und dass er endlich wieder entdeckt werde, ist längst überfällig.“
– Karl-Markus Gauß, Die Presse

„Hellsichtig, pointiert, geistreich, lebendig – und noch immer, schon wieder lesbar.“
– Anita Pollak, Wina – das jüdische Stadtmagazin

Dateien

  • Printcover
  • Webcover
Sparte: Literatur des 20. Jahrhunderts
  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Seitenleiste

↑
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
↑

Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie über Neuerscheinungen und aktuelle Veranstaltungen. Alle Informationen zu Versand und Abbestellung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.