• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Edition Atelier

  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche
  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche

Houston, wir haben ein Problem

Kuriose Geschichten aus der Raumfahrt
Martin Thomas Pesl, Ulrike Schmitzer

Beschreibung

Martin Thomas Pesl Ulrike Schmitzer Houston, wir haben ein Problem Kuriose Geschichten aus der Raumfahrt Mit zahlreichen Abbildungen und Illustrationen Sachbuch 220 Seiten Erscheinungsdatum: 10.2018

Beschreibung

Raumfahrer sind die letzten Pioniere der Menschheit – sie nehmen unsägliche Strapazen auf sich, um die kleinen Schritte und großen Sprünge in das Unbekannte zu setzen, sie vollbringen Heldentaten in der Leere des Alls und trotzen mutig der schwarzen Ungewissheit, die jenseits der Erdanziehung auf uns wartet … aber es sind trotz allem Menschen! Mit Gewohnheiten, Fehlern und Unzulänglichkeiten. Weshalb musste ausgerechnet für eine italienische Astronautin eine Weltraum-Espressomaschine gebaut werden? Und was passiert, wenn man die mitgebrachten Zwiebelknollen lieber isst, als sie für biologische Experimente zu verwenden?

Ulrike Schmitzer und Martin Thomas Pesl erzählen mit viel Witz und Esprit Wissenswertes und Kurioses aus Fiktion und Realität der Raumfahrt.

Details und Inhalte

Ausgaben Leseprobe Website durchsuchen
Martin Thomas Pesl Ulrike Schmitzer Houston, wir haben ein Problem Kuriose Geschichten aus der Raumfahrt Mit zahlreichen Abbildungen und Illustrationen Sachbuch 220 Seiten Erscheinungsdatum: 10.2018

Druckausgabe

Ausstattung: Gebunden mit Lesebändchen Maße: 15 x 23 cm ISBN: 978-3-903005-43-3 Preis: 25 € VLB: Titel suchen

AutorInnen

Abbildung
Foto: Jorghi Poll

Martin Thomas Pesl

Martin Thomas Pesl lebt als Autor, Übersetzer, Sprecher und Lektor in Wien. Für die Übersetzung des Romans Magda von Meike Ziervogel erhielt er das Übersetzungsstipendium der Stadt Wien und eine Übersetzungsprämie des Bundeskanzleramtes. Seit 2016 ist er freier Theaterkritiker bei der Wiener Stadtzeitung Falter. In der Edition Atelier erschienen: Das Buch der Schurken. Die 100 genialsten Bösewichte der Weltliteratur, Das Buch der Tiere. 100 animalische Streifzüge durch die Weltliteratur und, gemeinsam…
Zum vollständigen Eintrag
Abbildung
Foto: Jorghi Poll

Ulrike Schmitzer

Ulrike Schmitzer, 1967 in Salzburg geboren, Studium der Publizistik und Kunstgeschichte; Redakteurin bei Ö1, freie Filmemacherin und Autorin in Wien; zahlreiche Preise, u.a. Inge Morath-Preis für Wissenschafts-Publizistik 2012. Absolventin der Leondinger Akademie für Literatur 2008; zuletzt erschienen: Die Stille der Gletscher (2017), Die gestohlene Erinnerung (2015), Die Flut (2013) und Die falsche Witwe (2011). Für ihren Roman Es ist die Schwerkraft, die uns umbringt (2014) erhielt sie den Sonderpreis des…
Zum vollständigen Eintrag

Pressestimmen

»Unter dem programmatischen Titel Houston, wir haben ein Problem legen die Autoren eine chronologisch geordnete Sammlung von Anekdoten, Pannen und denkwürdigen Begebenheiten der Raumfahrt vor – von Beginn unserer Zeitrechnung bis 2018.«
– profil

»Alle, die einen amüsanten Crashkurs zum Thema Mond und Raumfahrt wünschen, sei ›Houston, wir haben ein Problem« von Ulrike Schmitzer und Martin Thomas Pesl empfohlen. … Ein ebenso unterhaltsames wie schön bebildertes Büchlein.«
– Bücher Magazin

»Es ist das wohl amüsanteste Buch über die Weltraumfahrt dieses Jahres. Nicht so bierernst und schon gar nicht mit dem Anspruch jedes noch so kleine Detail einem wissbegierigen Publikum verständlich zu machen. Es sind die kleinen Paralleluniversen, die dem Leser so viel Vergnügen bereiten. Von ewigen Nummern Zwei, Dramen und weitgehend unbekannten Histörchen berichten zwei Autoren, denen es eine unbändige Freude macht die Wissenschaft auf hohem sprachlichen Niveau ein wenig aus der Spur zu bringen. Köstlich!«
– Karsten Koblo, aus-erlesen.de

»Dieses Buch bietet einen Überblick über ein herrliches Kuriositätenkabinett sowie Wissenswertes über Merkwürdigkeiten und Geschichtsträchtiges.«
– Dennis Hasemann, Kudu

Dateien

  • Printcover
  • Webcover

Weitere Titel

  • Das Buch der Tiere. Sachbuch, 2017
  • Das Buch der Schurken. Sachbuch, 2016
  • Die Stille der Gletscher. Roman, 2017
  • Die gestohlene Erinnerung. Roman, 2015
  • Es ist die Schwerkraft, die uns umbringt. Roman, 2014
  • Die Flut. Erzählung, 2013
  • Die falsche Witwe. Roman, 2012

Ähnliche Titel

  • Es ist die Schwerkraft, die uns umbringt
  • Das Buch der Tiere
Sparte: Sachbuch
  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Seitenleiste

↑
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
↑

Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie über Neuerscheinungen und aktuelle Veranstaltungen. Alle Informationen zu Versand und Abbestellung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.