• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Edition Atelier

  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche
  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche

Giraffen

Eine Kulturgeschichte
Alexander Kluy

Beschreibung

Alexander Kluy Giraffen Eine Kulturgeschichte 144 Seiten Erscheinungsdatum: 03.10.2022

Beschreibung

Seit der Antike lässt sich der Mensch von der Giraffe immer wieder aufs Neue in Erstaunen versetzen: als Mythos in der Fantasie mittelalterlicher Gelehrter, als Exotin in Zoos und Tiergärten der Romantik und als Bewohnerin der afrikanischen Savanne, deren Lebensraum und Fortbestand heute akut bedroht sind. Der arabische Begriff »Zarafa«, die Liebliche, beschreibt ihren Charakter treffend, und der Mensch kann nicht anders, als zu ihr aufzuschauen.

Alexander Kluy spürt der Kulturgeschichte dieses außerordentlichen Lebewesens nach. Er erzählt, wie die Beschreibungen der Antike die Vorstellungen eines mythischen Wesens formten, wie die ersten Exemplare ihren mühsamen Weg in europäische Menagerien fanden und wie die Giraffe bis heute in Gemälden, in der Literatur, im Film und in der Street Art Zeugnis ihrer Einzigartigkeit ablegt.

Details und Inhalte

Ausgaben Leseprobe Website durchsuchen
Alexander Kluy Giraffen Eine Kulturgeschichte 144 Seiten Erscheinungsdatum: 03.10.2022

Druckausgabe

Ausstattung: Halbleinen mit Lesebändchen Maße: 11,5 x 20,5 cm ISBN: 978-3-99065-081-3 Preis: 25 € VLB: Titel suchen

Autor

Abbildung
Foto: Jorghi Poll

Alexander Kluy

geboren 1966, lebt als Autor, Journalist und Herausgeber in München. Er schreibt regelmäßig u. a. für Standard, Buchkultur und Psychologie Heute. Als Autor veröffentlichte er zuletzt u. a. »E.T.A. Hoffmann. 100 Seiten« (Reclam). In der Edition Atelier hat er u. a. »Nacht und Hoffnungslichter« von Joseph Roth sowie Dorothea Zeemanns Roman »Das Rapportbuch« herausgegeben.  
Zum vollständigen Eintrag

Pressestimmen

»›Giraffen. Eine Kulturgeschichte‹ ist ein intellektuelltes Vergnügen aus spitzer Feder. Es ist als Nachschlagewerk und sprachliches Kleinod ein schönes Zeugnis im Bücherregal.«
– Sandra Fleck, Die Presse

»ein bunter, lockerer, mit Humor garnierte Trip durch die Kulturgeschichte der Giraffe, anekdotisch, komisch, liebenswert.«
– Timo Brandt

»ein charmantes Kleinod zur Kulturgeschichte der Giraffe«
– Hartliebs Magazin

»Alexander Kluy schreibt mit spritziger Feder und nötigem Ernst, nähert sich Literatur, Historie und Kunst.«
– Sandra Fleck & Michel Mehle, Best-of Wissenschaft »Podcast hören

 

Dateien

  • Printcover
  • Webcover

Ähnliche Titel

  • Das Buch der Tiere
Sparte: Sachbuch
  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Seitenleiste

↑
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
↑

Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie über Neuerscheinungen und aktuelle Veranstaltungen. Alle Informationen zu Versand und Abbestellung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.