• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Edition Atelier

  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche
  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche

Die wunderbare Insel

Eva Schörkhuber

Beschreibung

Eva Schörkhuber Die wunderbare Insel Essay 184 Seiten Erscheinungsdatum: 10.10.2023 Mit Illustrationen von Philipp Markus Schörkhuber

Beschreibung

Die wunderbare Insel ist ein Ort voller Magie, unglaublicher Tiere und prachtvoller Pflanzen. Was es hier nicht gibt, ist der Tod. Und das machte sie für Eva Schörkhuber als Kind zu einer tröstlichen Erzählung. Als viele Jahre später innerhalb kurzer Zeit ihr Vater und ein enger Freund sterben, ändert sich ihre Perspektive auf den Tod. Sie denkt ebenso über individuelle Begegnungen mit dem Tod nach wie über seine Bedeutung in weiteren gesellschaftlichen Zusammenhängen. Welche Vorstellungen liegen dem Begriff »Trauerarbeit« zugrunde? Wie verändern sich unsere Beziehungen zum Tod, wenn wir das Ende der Welt, wie wir sie kennen, in Betracht ziehen?

Eva Schörkhuber zeigt mit viel Feingefühl, dass der Tod kein metaphysisches Ungeheuer ist, vor dem wir uns so lange wie möglich verstecken müssen. Sondern dass das Nachdenken darüber uns ebenso bereichern wie trösten kann.

Details und Inhalte

Ausgaben Leseprobe Website durchsuchen
Eva Schörkhuber Die wunderbare Insel Essay 184 Seiten Erscheinungsdatum: 10.10.2023 Mit Illustrationen von Philipp Markus Schörkhuber

Druckausgabe

Ausstattung: Klappenbroschur Maße: 12,5 x 20 cm ISBN: 978-3-99065-099-8 Preis: 20 € VLB: Titel suchen

E-Book

ISBN: 978-3-99065-107-0 Preis: 15,99 €

Autorin

Abbildung

Eva Schörkhuber

1982 in St. Pölten geboren, auf­gewachsen in Oberösterreich. Auszeichnungen (Auswahl): Förderungspreis für Literatur der Stadt Wien (2022), Langzeitstipendium für Literatur des BMKOES (2022), author@musil in Klagenfurt 2020. Literaturwissenschaftliche Promotion über Archiv- und Gedächtnistheorien. Redaktionsmitglied bei PS – Politisch Schreiben und Mitglied im Papiertheaterkollektiv Zunder. Lebt und arbeitet in Wien.  
Zum vollständigen Eintrag

Dateien

  • Printcover
  • Webcover

Termine

  • 19.10.: Wien, Alte Schmiede

Weitere Titel

  • Die Gerissene. Roman, 2021
  • Warum feiern. Anthologie, 2018
  • Nachricht an den Großen Bären. Roman, 2017
  • Quecksilbertage. Roman, 2014
  • Die Blickfängerin. Erzählung, 2013
Sparte: Sachbuch
  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Seitenleiste

↑
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
↑

Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie über Neuerscheinungen und aktuelle Veranstaltungen. Alle Informationen zu Versand und Abbestellung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.