Die letzte Nacht
Beschreibung
Beschreibung
Vor vielen Jahrhunderten beherrschten die Vampire die Welt, nun leben sie im Verborgenen, in geheimen Kammern und unterirdischen Gängen. Bis sie eines Nachts das Zeichen ihres Herrn am Himmel erkennen, ein loderndes Flammenschwert, das ein neues Zeitalter ankündigt. In rasender Geschwindigkeit erobern die Vampire die Erde zurück, die Menschen müssen zusehen, wie ihre Städte verfallen und ihre Errungenschaften zerstört werden. Die Apokalypse steht bevor. Kann sich die Menschheit noch retten?
Details und Inhalte
Druckausgabe
E-Book
Autor

Furio Jesi
Herausgeber

Pressestimmen
„poetisch-verspielt und vollgestopft mit gelehrten Anspielungen aus Philosophie und Mythologie. Interessant ist das allemal und die »Bibliothek der Nacht« genau der richtige Erscheinungsort für solch ein vampirisches Divertimento.“
– Olaf Schmidt, Kreuzer
„In Halbleinen gebunden mit einem Lesebändchen versehen, auf gutem Papier gedruckt und nicht nur vorzüglich, sondern, das Nachwort beweist es, kenntnisreich ins Deutsche übertragen, wartet ein gar ungewöhnlicher Vampir-Plot auf uns.“
− Carsten Kuhr, Phantastik-News.de
„Jesis Text ist angereichert, ja gesättigt mit literarischen und kulturellen Anspielungen … In Halbleinen gebunden und mit Lesebändchen, dazu im Falle Jesis solide und poetisch übersetzt, wartet die Reihe mit schönen Bänden und kuriosen Texten auf, und auf die Fortsetzung mit weiteren Bänden freut sich sicher nicht nur der Rezensent.“
− Marco Frenschkowski, Arcana
„Das Nachwort, das die Übersetzerin Barbara Kleiner verfasst hat, gibt zusätzlich zum Roman einen Einblick in diesen vielseitigen Autor, der sich stark mit Mythen auseinandersetzte. Kleiner bemüht sich redlich, gerade diese Vielseitigkeit Jesis hervorzuheben, was ihr deutlich gelingt. Die letzte Nacht … beweist, wie vielschichtig phantastische Literatur eigentlich sein kann.“
− Erika Unterpertinger, Bücherstadt Kurier
„ein literarisches Kuriosum“
− Franz Rottensteiner, Quarber Merkur