• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Edition Atelier

  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche
  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche

Der Regenschirm

Eine Kulturgeschichte
Alexander Kluy

Beschreibung

Alexander Kluy Der Regenschirm Eine Kulturgeschichte 144 Seiten Erscheinungsdatum: 10.10.2023

Beschreibung

Der Regenschirm ist weit mehr als ein profaner Alltagsgegenstand, den wir nur mit nach draußen nehmen, weil wir nicht nass werden wollen. Ein Regenschirm ist ein Dach ohne Haus, ein Mikrouniversum über unseren Köpfen, das zu einer eigenen Klimazone um uns herum wird, in der es feucht, aber nicht nass, kühl, aber nicht kalt, schattig, aber nicht dunkel wird. Wir spannen ihn auf, und er schenkt uns ein Stück Geborgenheit in unfreundlicher Umgebung. Und womöglich ist der Regenschirm das am häufigsten verwendete Accessoire der Literatur- und Kunstgeschichte. Mit Regenschirmen werden Verbrechen begangen, es wird geflogen, getanzt, gefeiert und vieles mehr.

Alexander Kluy unternimmt einen alles andere als trockenen Spaziergang durch die Welt des Regenschirms – von seiner Erfindung über die weitreichende Kultur- und Kunstgeschichte bis hin zu vergnüglichen Zweckentfremdungen.

Details und Inhalte

Ausgaben Website durchsuchen
Alexander Kluy Der Regenschirm Eine Kulturgeschichte 144 Seiten Erscheinungsdatum: 10.10.2023

Druckausgabe

Ausstattung: Halbleinen mit Lesebändchen Maße: 13,5 x 20,5 cm ISBN: 978-3-99065-101-8 Preis: 25 € VLB: Titel suchen

Autor

Abbildung

Alexander Kluy

geboren 1966, lebt als Autor, Journalist und Herausgeber in München. Er schreibt regelmäßig u. a. für Standard, Buchkultur und Psychologie Heute. Als Autor veröffentlichte er zuletzt u. a. »E.T.A. Hoffmann. 100 Seiten« (Reclam). In der Edition Atelier hat er u. a. »Nacht und Hoffnungslichter« von Joseph Roth sowie Dorothea Zeemanns Roman »Das Rapportbuch« herausgegeben und zuletzt »Giraffen. Eine Kulturgeschichte« veröffentlicht.  
Zum vollständigen Eintrag

Pressestimmen

 

 

Dateien

  • Printcover
  • Webcover

Weitere Titel

  • Giraffen

Ähnliche Titel

  • Das Buch der Tiere
Sparte: Sachbuch
  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Seitenleiste

↑
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
↑

Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie über Neuerscheinungen und aktuelle Veranstaltungen. Alle Informationen zu Versand und Abbestellung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.