Beschreibung
Beschreibung
Lina Loos: Sie war die erste Ehefrau von Adolf Loos, die Weggefährtin von Egon Friedell und Franz Theodor Csokor und eine enge Freundin von Peter Altenberg, vor allem aber war sie eine scharfsinnige Beobachterin und pointierte Kritikerin ihrer Zeit.
Erstmals 1947 erschienen und nun nach vielen Jahren neu aufgelegt präsentiert Das Buch ohne Titel einen unverstellten, direkten Einblick in das Wien ihrer Zeit. Eine elegante, kluge, sinnliche und humorvolle Lebenschronik, reich an Anekdoten, Einsichten und Erinnerungen, die Presse und Publikum begeisterte.
Details und Inhalte
Druckausgabe
E-Book
Autorin

Lina Loos
Herausgeber
Pressestimmen
„Jede Seite beweist, dass Lina Loos eine genaue Beobachterin und pointierte Kritikerin ihrer Umgebung war – aber auch ihrer selbst! Neben einer Fülle liebevoller Geschichten über berühmte Zeitgenossen, das Theater mit dem Theater oder alltägliche Themen wie Ein billiger Fuchskauf, Sievering und Brasilien, Die Polizei und ich sind es v.a. der uneitle Humor und die Kunst, über sich selbst zu lachen, die dieses Buch so lesenswert machen!“
– Barbara Rett
„Das Buch ohne Titel, das ein paar Jahre vor ihrem Lebensende erschien und ein großer Erfolg war, wurde jetzt dankenswerterweise wieder aufgelegt. Es enthält, thematisch in einzelne Abschnitte gegliedert, wunderbare, mit ironisierendem Wiener Charme erzählte Geschichten.“
– Friedrich Weissensteiner, Bücherschau
„An ihre Geschichten hängte sie pointierte Spitzen und ihre Wahrheitsliebe lässt annehmen, dass sich das alles wirklich so abgespielt hat.“
– Juliane Fischer, The Gap
„Die beiden beim Verlag Edition Atelier herausgegebenen Bände über Lina Loos sind als Zeitzeugnisse beachtenswert, vor allem aber als Mosaiksteine zum Portrait einer leidenschaftlichen und klugen Frau. Die Bücher bezaubern auch durch ihre liebevolle Ausstattung. So sind zahlreiche Fotografien beigefügt, ein Lebenslauf mit den wichtigsten Daten und die Briefpartner von Lina Loos werden mit kurzen Portraits vorgestellt.“
– Birgit Böllinger, Sätze und Schätze
„Jeder und jede sollte Lina Loos lesen.“
– stadtbekannt.at