• Skip to main content

Edition Atelier

  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche
  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche

Suchergebnisse für: "Simone+Sch%C3%B6nett+Sobald+ich+%C2%BBich%C2%AB+sage%2C+ist+mir+nicht+mehr+zu+trauen"

Sprechen über Literatur: Simone Schönett

Schriftstellerin Simone Schönett erklärt im Gespräch, inwiefern weibliche Sexualität immer noch stigmatisiert wird und warum die Corona-Krise zeigt, dass wir Frauen ab sofort angemessen entlohnen sollten.

Beiträge

Auszeichnungen für Simone Schönett & Elena Messner

Elena Messner erhält das Arbeitsstipendium Literatur der Stadt Wien. Simone Schönett wird einstimmig für den Kulturpreis der Stadt Villach ausgewählt.

Beiträge

»Das Pi der Piratin«: Ein Manifest für die Weiblichkeit

Ist der literaturaffine Mensch gewohnt, im Sommer wohl oder übel eine Lesungspause einzulegen, so kann er dieses Jahr voller Vorfreude sein. Denn Kulturveranstalter*innen haben in diesem besonderen Jahr so einige Lesungen in die warmen Monate …

Beiträge

Neue Bücher im September

Wir freuen uns über Fabian Bursteins leidenschaftliche Streitschrift für eine bessere Kultur »Eroberung des Elfenbeinturms«, Björn Kuhligks atmosphärischen wie flirrenden Roman »Der Landvermesser« und Simone Schönetts virtuosen Erzählband »Sobald ich ›ich‹ sage, ist mir nicht …

Beiträge

»Kleine Hölle« oder Weihnachten einmal anders

In ihrem Erzählband Sobald ich »ich« sage, ist mir nicht mehr zu trauen begibt sich Simone Schönett auf Berg- und Talfahrt in die menschliche Psyche. Ein Auszug aus ihrem Text »Kleine Hölle«, in dem sie …

Beiträge

Was für ein Jahr!

Am Ende eines herausfordernden Jahres sitzen wir vor zwölf Büchern, die definitiv zum Besten gehören, das 2022 für uns bereitgehalten hat. Zwölf Bücher, auf die wir mit Stolz blicken, hinter denen wir viele ganz persönliche …

Beiträge

Herbstvorschau 2022

Spätestens beim Durchblättern der neuen Programmvorschau gesellt sich zur Begeisterung über den Frühling und der Ungeduld auf lange Sonnentage die Vorfreude auf den Herbst. Hier zeigen wir euch, was unser Bücherherbst bringt …

Beiträge

Der Januar in der Edition Atelier

Inzwischen hat das neue Jahr schon wieder einen Dreitagesbart. Zeit, sich die restlichen Keksbrösel von den Bäuchen zu wischen und die kommenden Wochen zu planen. Wir haben da ein paar Vorschläge für euch:   Am …

Beiträge

Freude auf wärmere Zeiten

Edition Atelier Katalog-Cover

Die Arbeit an unserem Frühjahrsprogramm hat uns wieder mal gezeigt, wie unfassbar unterhaltsam, komisch und verrückt Literatur sein kann, und wie viel Autorinnen und Autoren gleichzeitig darin aussagen können, die Haltung, die sie zeigen, die …

Beiträge

Internationaler Frauentag

Unsere Buchtipps am Internationalen Frauentag handeln von Sozialreportagen, Revolutionen und einer menschenfreundlichen Zukunft.

Beiträge

Gewinnspiel: »Schwarze Schafe« von Teresa Kirchengast

Gewinnspiel: »Das Pi der Piratin« von Simone Schönett Wir verlosen ein Exemplar von »Das Pi der Piratin« (Simone Schönett, Februar 2020). Um am Gewinnspiel teilzunehmen, musst du nur unter dem entsprechenden Facebook-Beitrag jene lieben Freund*innen …

Beiträge

Zweiter Frühling und Herbst

Die vergangenen Monate haben uns wie so vielen eine gewisse Entschleunigung in den Verlagsalltag mitgebracht. Die erzwungene Veranstaltungspause haben wir genutzt, um uns um das zu kümmern, was uns am meisten am Herzen liegt: die …

Beiträge

Eva Schörkhuber | Nachricht an den Großen Bären

Eva Schörkhuber liest im Rahmen einer Europa-Konferenz aus ihrem Roman Nachricht an den Großen Bären.

15. Oktober 2019 | Udine
Termine
  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
↑
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
↑

Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie über Neuerscheinungen und aktuelle Veranstaltungen. Alle Informationen zu Versand und Abbestellung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.