• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Edition Atelier

  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche
  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche
« zurück

Eroberung des Elfenbeinturms | Leseprobe

»Kultureinrichtungen als moralische Anstalten einer wehrhaften Demokratie haben ausgedient. In ihnen gedeihen Machtmissbrauch, Macho-Kult und Gutsherrendenken. Sie dienen dem Amüsierbedürfnis der Eliten und den kommerziellen Interessen des Tourismus und verbraten unter dem Deckmantel der Gemeinnützigkeit Millionen abseits funktionierender Kontrollmechanismen. Dabei setzen sie auf Säulenheilige längst vergangener Zeiten und pfeifen auf Migrant:innen, junge Menschen und die  Lebensrealität der zahlungsschwachen Milieus.
Besserung ist nicht in Sicht: Denn das Kulturestablishment ist unsolidarisch, in Verteilungskämpfe verstrickt und von politischen Seilschaften durchdrungen. Mit dem Argument der künstlerischen Freiheit entzieht es sich jeglicher sozialer Wirkungslogik.
Im Wirbel der großen Inszenierung gerät eines oft in Vergessenheit: Die Theater, Museen und Konzerthäuser gehören uns. Sie sind wie Straßen, öffentlicher Verkehr und Gesundheitseinrichtungen Teil unserer Basisinfrastruktur. Sie sind dazu da, unsere Bedürfnisse zu berücksichtigen, unsere Lebensumstände abzubilden und unsere Probleme zu verhandeln. Es geht um nicht weniger als eine personelle und programmatische Revolution, um die Rückeroberung eines Elfenbeinturms namens Hochkultur.«

(Diese Leseprobe ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Verlags reproduziert oder weiterverwendet werden.)

Zum Titel
  • Fabian Burstein: Eroberung des Elfenbeinturms
  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Seitenleiste

  • Fabian Burstein: Eroberung des ElfenbeinturmsFabian Burstein ist als Autor und Kulturmanager in Deutschland und Österreich ein Insider des Kulturbetriebs. »Eroberung des Elfenbeinturms« ist sein gut recherchiertes, leidenschaftliches Plädoyer für eine »bessere« Kultur, das nicht nur viele höchst brisante aktuelle Zustände offenlegt, sondern auch optimistische Lösungsstrategien aufzeigt.
↑
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
↑

Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie über Neuerscheinungen und aktuelle Veranstaltungen. Alle Informationen zu Versand und Abbestellung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.