Teresa Kirchengast liest im Rahmen der 24-Stunden-Lesung in Kumberg aus ihrem Roman Das Glück im Großen und Ganzen.
Vergangene Termine
Ergebnisfilter
Andreas Jungwirth | Wir haben keinen Kontakt mehr
Andreas Jungwirth liest aus seiner Erzählung Wir haben keinen Kontakt mehr. Alexander Gergelyfi sorgt am Cembalo für die musikalische Umrahmung.
Hanno Millesi | Im Bauch des Plot-Wals
Was stellt man mit einer Plot-Idee an, die es nahelegt, andere zu bitten, mitzuhelfen, einen Roman daraus zu machen? Eine Kerngruppe, bestehend aus Michael Stavarič, Andrea Grill, Barbara Rieger und Hanno Millesi, hat beschlossen, sich …Mehr: Hanno Millesi | Im Bauch des Plot-Wals
Hanno Millesi | Erste Hilfe : First Aid
Eingeladen von den Kurator*innen Lutz und Silvia Freyer steuert Hanno Millesi 16 seiner Collage-Arbeiten der Ausstellung Erste Hilfe : First Aid bei, die im Rahmen der diesjährigen documenta (15) in Kassel stattfindet.
Andreas Pavlic | Literaturstunde
Andreas Pavlic liest im Rahmen der »Literaturstunde« Gedichte und Ähnliches.
Buchpräsentation: Walter Schübler | Bibiana Amon
Walter Schübler stellt im Gespräch mit Peter Stuiber (Wien Museum) sein neues Buch Bibiana Amon. Eine Spurensuche. Anmeldungen ab 23. Mai 2022, 13 Uhr möglich, begrenzte Teilnehmer*innenzahl
Hanno Millesi | Bilderwildern
DichterInnen wildern in fremdem Revier: Literatur entsteht in Zusammenhang mit visuellen Medien und vice versa, Bild fusioniert mit Text – Ein Abend, an dem Literatur und Bild in Verbindung präsentiert werden sollen.
Lesung: Andreas Jungwirth | Im Atlas
Literarischer Salon Oslo. Andreas Jungwirth liest in der Österreichischen Botschaft in Oslo aus seinem Roman Im Atlas.
Lesung: Andreas Jungwirth | Im Atlas
Andreas Jungwirth stellt sein Romandebüt Im Atlas in Frankfurt vor.
Buchpräsentation: Andreas Pavlic & Eva Schörkhuber
Präsentation des von Andreas Pavlic und Eva Schörkhuber im Sonderzahl Verlag herausgegebenen Bandes Vagabondage. Historische und zeitgenössische Facetten des Vagabundierens in Wien
Podiumsdiskussion: Heeresgeschichtliche Museen im Umbruch
Die Herausgeber*innen diskutieren u.a. mit Beiträger*innen ihres Sammelbandes Kriege gehören ins Museum! Aber wie über die Neupositionierung des Heeresgeschichtlichen Museums. Wie soll diese aussehen? Und wer soll sie in die Hand nehmen?
Lesung & Gespräch mit Eva Schörkhuber
Autorinnenlesung und Gespräch zum Thema Klassismus und Autosoziobiografie, veranstaltet und organisiert von Sabine Scholl, gemeinsam mit Anna Schnitzer und Verena Mermer
Lesung: Andreas Jungwirth | Im Atlas
Andreas Jungwirth stellt sein Romandebüt Im Atlas in Frankfurt vor.
Barbara Kadletz | Im Ruin
Barbara Kadletz liest im Rahmen des Tages der Literatur im Sonnwendviertel aus ihrem Roman Im Ruin.
Andreas Jungwirth | Im Atlas
Buchhändler Veit Schmidt spricht mit Andreas Jungwirth über »Im Atlas«.
Lesung: Andreas Pavlic & Eva Schörkhuber
Stuwerlesung. Andreas Pavlic (Die Erinnerten), Eva Schörkhuber (Die Gerissene) & Ilse Kilic lesen aus ihren aktuellen Büchern.
Erstpräsentation: Walter Schübler | Bibiana Amon
Walter Schübler präsentiert Bibiana Amon, eine leidenschaftliche und akribische Spurensuche nach den wenigen Zeugnissen, die von der Schriftstellerin geblieben sind.
Buchpräsentation: Ursula Knoll | Lektionen in dunkler Materie
Ursula Knoll präsentiert ihr Romandebüt Lektionen in Dunkler Materie.