• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Edition Atelier

  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche
  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche

Open-Air-Lesung: Barbara Kadletz | Im Ruin

04. Juni 2021 | Wien

Barbara Kadletz’ Großstadtmärchen spielt zu großen Teilen im 10. Wiener Gemeindebezirk. Nun stellt sie ihren Roman Im Ruin an seinem Handlungsort vor. Das FAVORIT ist eine informelle Pavillon-Bühne auf der Favoritenstraße am Eingang zum 10. Bezirk am Hauptbahnhof.

Für die Teilnahme an Veranstaltungen vor Ort gilt die 3-G-Regel: Geimpft, getestet oder genesen. Zudem ist vor der Veranstaltung eine Registrierung und während der Veranstaltung das Tragen einer FFP2-Maske und das Einhalten von Abstandsregeln bzw. Sitzplatzzuweisungen notwendig.

Um die Abläufe zu erleichtern, wird darum gebeten, sich frühzeitig anzumelden. Eine Mail mit den Namen aller Teilnehmenden an info@stand129.at ist ausreichend.

Eventdetails

Datum:
04. Juni 2021
Zeit:
19:00 – 20:30 Uhr
Website:
www.kulturhaus-brotfabrik.at
Ort:
FAVORIT, Favoritenstraße, 1100 Wien, ÖsterreichEingang zum 10. Bezirk beim Hauptbahnhof (Google Maps)
Notieren:
Zu Google-Kalender hinzufügen

Google Maps sendet personenbezogene Daten und setzt Cookies. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

In Google Maps öffnen

Titel

  • Im Ruin

Autorin

Abbildung

Barbara Kadletz

geboren 1981, lebt und arbeitet als Buchhändlerin in Wien. Wenn sie nicht die Bücher anderer verkauft, schreibt sie an ihren eigenen Texten oder spricht über Literatur – als Moderatorin, Rezensentin …
Zum vollständigen Eintrag
Kategorie: Lesungen
  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Seitenleiste

↑
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
↑

Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie über Neuerscheinungen und aktuelle Veranstaltungen. Alle Informationen zu Versand und Abbestellung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.