Am 21. März ist Indiebookday und unser Lieblingsfeiertag.
Was ist das & wie könnt ihr mitmachen? Der Indiebookday wurde 2013 vom Hamburger Mairisch Verlag erfunden und stellt die Arbeit der unabhängigen Verlage in den Vordergrund. Die Teilnahme ist so simpel wie wunderbar: Geht einfach in eine (Indie-)Buchhandlung und kauft ein Buch aus einem unabhängigen Verlag. Danach postet ihr ein Foto des Buches in den Sozialen Netzen – #indiebookday nicht vergessen. Die Unterstützung für die Verlage klappt natürlich auch ohne Instagram & Co.
In vielen Buchhandlungen finden während des Indiebookday Veranstaltungen statt. In Wien etwa in Lhotzkys Literaturbuffet, wo u.a. Claudia Endrich aus ihrem Buch Das nächste Mal bleib ich daheim lesen wird.