• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Edition Atelier

  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche
  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche

Elena Messner | STUFE EINS UNZUFRIEDEN – A Cyborg Comedy

14. September | Hamburg

Theaterstück von Elena Messner & Gabriele Schelle mit anschließendem Publikumsgespräch

Irgendwann in der Zukunft. Um die Kauffreude zu erhöhen, hat man den Service-KI`s menschliche Gefühle einprogrammiert. In einem Supermarkt, in dem eine hyperintelligente KI arbeitet, kommt es deshalb zu irritierenden Zwischenfällen.Das Stück bedient sich dabei frech an Horrorelementen und stellt brisante Fragen nach dem Umgang mit den von Menschen geschaffenen Mischwesen: humanoide Roboter:innen, Cyborgs, künstliche Intelligenzen. Kann eine Maschine denken? Hat sie Bewusstsein? Die sozialkritische Science-Fiction-Komödie erforscht Strategien neo-kapitalistischer Ausbeutung und spielt mit Ideen einer möglichen Befreiung daraus.

Mit: Anna Krestel, Esther Barth, Christian Nisslmüller, Rafaela Schwarzer 
Regie: Gabriele Schelle Dramaturgie: Elena Messner Regieassistenz: Victoria Voigt Toninstallation: Anne Wittmiss Maske: Emily Hildebrandt Social Media: Aida Mujanovic Grafik: Alisa Karabut 

Gefördert durch die Landeshauptstadt Kiel, das Land Schleswig-Holstein und die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Eine Produktion von FACTORY Theater Produktionen

»weitere Termine

Eventdetails

Datum:
14. September
Zeit:
20:00 Uhr
Website:
www.hamburg.de
Ort:
Hamburger Sprechwerk, Klaus-Groth-Str. 23, 20535 Hamburg, Deutschland (Google Maps)
Notieren:
Zu Google-Kalender hinzufügen

Google Maps sendet personenbezogene Daten und setzt Cookies. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

In Google Maps öffnen

Autorin

Abbildung
Foto: David Višnjić

Elena Messner

1983 in Klagenfurt geboren, aufgewachsen in Ljubljana und Salzburg, Studium der Komparatistik und Kulturwissenschaften in Wien und Aix-en-Provence. Kärntner Förderungspreis für Literatur (2021), Arbeitsstipendium für Literatur der Stadt Wien (2022) …
Zum vollständigen Eintrag

Weitere Termine

  • 06.11.: Salzburg, Literaturhaus Salzburg
  • 27.01.2024: Bozen, Waltherhaus
Kategorie: Gespräche, Sonstige
  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Seitenleiste

↑
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
↑

Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie über Neuerscheinungen und aktuelle Veranstaltungen. Alle Informationen zu Versand und Abbestellung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.