• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Edition Atelier

  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche
  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche

VERSCHOBEN: Lesung & Buchpräsentation | Andreas Pavlic & Richard Schober

23. November 2021 | Innsbruck
Cover links: Böhlau Verlag

Andreas Pavlic liest im Rahmen des Tiroler Geschichtsvereins und der Fachbuchpräsentation von Richard Schober (Der österreichische ‚Ständestaat‘ und die europäischen Mächte. Von der Machtübernahme Hitlers zum Juliabkommen (1933–1936), Vandenhöck & Ruprecht 2021) aus seinem Roman Die Erinnerten. Veranstaltet wird der Abend vom Tiroler Geschichtsverein in Kooperation mit dem Tiroler Landesarchiv.

Zur Monographie | Der österreichische ‚Ständestaat‘ | Richard Schober

Der Autor analysiert in seinem Buch einen entscheidenden Abschnitt mitteleuropäischer Diplomatiegeschichte, in deren Mittelpunkt die sogenannte ‚Österreichfrage‘ im Zeitraum von 1933–1936 steht. Österreich war damals nicht Subjekt, sondern Objekt im Spiel der europäischen Mächte, insbesondere des Deutschen Reiches und Italiens. Als solches war der kleine Alpenstaat wohl für das Gleichgewicht und den europäischen Frieden wichtig, aber kaum in der Lage eine selbstbestimmte Außenpolitik zu betreiben.

Richard Schober war bis zu seiner Pensionierung 2010 Direktor des Tiroler Landesarchivs und lehrte bis 2009 an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck als tit. ao. Univ.-Prof. Neuere Österreichische Geschichte.

Eventdetails

Datum:
23. November 2021
Zeit:
18:00 – 19:30 Uhr
Website:
www.tirolergeschichtsverein.org
Ort:
Tiroler Landesarchiv, Michael-Gaismair-Straße 1, 6020 Innsbruck, Österreich (Google Maps)
Notieren:
Zu Google-Kalender hinzufügen

Google Maps sendet personenbezogene Daten und setzt Cookies. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

In Google Maps öffnen

Titel

  • Die Erinnerten

Autor

Abbildung

Andreas Pavlic

1974 in Innsbruck geboren, lebt in Wien. Spediteur, Lagerarbeiter, Konflikt- und Gemeinwesenarbeiter, Studium der Politikwissenschaft und der Sozialen Arbeit. Forscht zu sozialen und alternativen Bewegungen. Seit 2008 Veröffentlichungen von Lyrik …
Zum vollständigen Eintrag
Kategorie: Gespräche, Lesungen
  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Seitenleiste

↑
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
↑

Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie über Neuerscheinungen und aktuelle Veranstaltungen. Alle Informationen zu Versand und Abbestellung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.