• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Edition Atelier

  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche
  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche

Weiterführende Links

« Alle Beiträge
Elena Messner, Foto: David Višnjić Foto: David Višnjić

Elena Messner wird mit Theodor Körner Preis für Literatur 2022 ausgezeichnet

16. November 2022Edition Atelier

Wir gratulieren unserer Autorin Elena Messner herzlich zur Verleihung des Theodor Körner Förderpreises 2022. Sie erhält die Auszeichnung für ihren neuen Roman Schmerzambulanz, der im Frühjahr 2023 in der Edition Atelier erscheinen wird. In der Jury-Begründung heißt es:

»Elena Messner greift eines der brennendsten gesellschaftlichen Themen (nicht nur in Österreich) auf: Die Misere des durchökonomisierten Spitalswesens in den entwickelten kapitalistischen Ländern. Am Beispiel einer Intensivpatientin wird gezeigt, wie viele unterschiedliche Zugänge es zu Anamnese, Diagnose und Behandlung gibt. Die komplexen Überlegungen vor einer Konsilsentscheidung bezüglich der Behandlung werden durch eine externe Ethikverantwortliche auf eine Stufe weit über normale medizinische Überlegungen gehoben. Ein Projekt, das wichtige Impulse für die Debatte um Pflegenotstand, Spitalsmisere und Menschenwürde im Gesundheitsbetrieb geben kann.«

Seit dem Erscheinen ihres Debütromans 2014 verfolgt Elena ihren Weg als Autorin, der sich durch die Literarizität ihrer Sprache, aber auch durch die Wahl ihrer Themen auszeichnet, konsequent weiter. Stets stellt sie in ihren Romanen wesentliche gesellschaftspolitische Fragen in den Vordergrund, denen sie hartnäckig auf den Grund geht: Die problematische Erinnerungskultur nach dem Ersten Weltkrieg (Das lange Echo, 2014), der Umgang mit geflüchteten Menschen in der »Festung Europa« (In die Transitzone, 2016), die Dringlichkeit und Investigativkraft politischer Kunst (Nebelmaschine, 2020). Ebenso leidenschaftlich publiziert, organisiert und forscht Elena daneben auch als Kulturwissenschaftlerin, zuletzt etwa mit dem gemeinsam mit Peter Pirker herausgegebenen Band Kriege gehören ins Museum! Aber wie?, in dem sie Beiträge zur von ihr mitvorangetriebenen Debatte (#hgmneudenken) um das Wiener Heeresgeschichtliche Museum versammelt hat, und dem Kollektiv MUSMIG für ein Museum der Migration.

Dass Elena nach dem Arbeitsstipendium für Literatur der Stadt Wien und dem Langzeitstipendium für Literatur des Bundes 2022 auch mit dem Theodor Körner Förderpreis ausgezeichnet wird, ist für uns im Verlag nicht nur ein Grund zum Feiern, sondern auch eine Bestätigung. Wie schön, dass es bald einen neuen Roman geben wird!

»Mehr Infos zu Elena und ihren in der Edition Atelier erschienenen Büchern findet ihr hier.

Weitere Beiträge

Bücher im Frühling 2023

Das Warten hat ein Ende! Endlich durften wir unsere neuen Bücher in die Welt hinausschicken. Wir freuen uns auf den Austausch über die Neuerscheinungen …

Das Debüt 2022 | Bloggerpreis an Ursula Knoll

Große Freude im Verlag! Wir gratulieren unserer Autorin Ursula Knoll zum Bloggerpreis Das Debüt 2022.

Trauer um Ilse Tielsch

Wir trauern um Ilse Tielsch, die am 21. Februar, einen Monat vor ihrem 94. Geburtstag, in Wien verstorben ist.

Der Februar in der Edition Atelier

Gerade werkeln wir noch ein bisschen an den neuen Büchern, aber auch sonst ist jede Menge los im Hause Atelier. Von aktuellen Lesungen, Preisnominierungen …
Kategorie: Auszeichnungen
  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Seitenleiste

Weitere Beiträge

Bücher im Frühling 2023

Das Warten hat ein Ende! Endlich durften wir unsere neuen Bücher in die Welt hinausschicken. Wir freuen uns auf den Austausch über die Neuerscheinungen …

Das Debüt 2022 | Bloggerpreis an Ursula Knoll

Große Freude im Verlag! Wir gratulieren unserer Autorin Ursula Knoll zum Bloggerpreis Das Debüt 2022.

Trauer um Ilse Tielsch

Wir trauern um Ilse Tielsch, die am 21. Februar, einen Monat vor ihrem 94. Geburtstag, in Wien verstorben ist.

Der Februar in der Edition Atelier

Gerade werkeln wir noch ein bisschen an den neuen Büchern, aber auch sonst ist jede Menge los im Hause Atelier. Von aktuellen Lesungen, Preisnominierungen …
↑
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
↑

Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie über Neuerscheinungen und aktuelle Veranstaltungen. Alle Informationen zu Versand und Abbestellung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.