• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Edition Atelier

  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche
  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche

Weiterführende Links

« Alle Beiträge

Spinnen, bis der Hitler kommt

7. Mai 2015Edition Atelier

Über Dorothea Zeemanns Roman Das Rapportbuch

Die längst Genesene, die weiter simuliert, damit der Oberarzt sie verhätschelt. Der hypochondrische Schauspieler, der am liebsten in den Mutterleib zurückkriechen würde. Die klatschenden und tratschenden Schwestern und die sich als Götter in Weiß pudelwohl fühlenden Ärzte. Diese liebevoll überspitzten Krankenhausgestalten, die uns heute in mehr oder weniger ernst gemeinten Arztserien unterhalten, hat Dorothea Zemann in ihrem 1959 erschienenen Roman Das Rapportbuch in literarischer Form verknüpft. Unbarmherzig ist ihr Blick auf die unverbesserlichen Egozentriker, bissig beschreibt sie ihr meist selbstverschuldetes Unglück.

Dass die Autorin (1909–1993) auf eigene Erfahrungen aus der Arbeit als Krankenschwester in der Psychiatrie zurückgreifen konnte, trägt sicher auch zur Lebhaftigkeit ihrer miteinander versponnenen Spinnergeschichten bei. Bevor man diese jedoch schlicht als gelungenes Vorzeit-Scrubs abtun kann, schleicht sich die Zeit ins Bewusstsein. »Die Medizinmänner können dem jungen Menschen die Begegnung mit der eigenen Zeit und ihren Gespenstern nicht ersparen.« Denn der ganze Irrsinn spielt sich in Wien ab, in den Monaten vor dem Anschluss an Hitlerdeutschland im März 1938. Und ist dadurch plötzlich gar nicht mehr so lustig. Plötzlich wird jede Psychose zum Symptom der Verdrängung, jede sorgsam bereitgehaltene Giftspritze eine verständliche Waffe gegen den hereinbrechenden Untergang.

Aber Dorothea Zemann wäre des dämonischen Doderers, ihres damaligen Liebhabers, nicht würdig, wären ihre Giftspritzen nicht auch sprachlicher Natur und somit wahnsinnig witzig. Die Neuauflage des galligen Rapportbuchs im Zeitalter der Neurosen einerseits und des großen Kriegsgedenkens andererseits schafft eine passende Therapie für Nostalgiker.

Martin Thomas Pesl ist Autor, Journalist, Lektor und Übersetzer und lebt in Wien.

Dorothea Zeemann
Das Rapportbuch

Roman
WIENER LITERATUREN, Bd. 6
Hg. von Alexander Kluy
256 Seiten | 21,95 Euro

» mehr Infos

Weitere Beiträge

Der Februar in der Edition Atelier

Gerade werkeln wir noch ein bisschen an den neuen Büchern, aber auch sonst ist jede Menge los im Hause Atelier. Von aktuellen Lesungen, Preisnominierungen …

Das Debüt 2022 Shortlist mit Ursula Knoll

Ursula Knoll wurde mit ihrem Roman Lektionen in Dunkler Materie auf die Shortlist des Bloggerpreises von Das Debüt gewählt.

Der Januar in der Edition Atelier

Inzwischen hat das neue Jahr schon wieder einen Dreitagesbart. Zeit, sich die restlichen Keksbrösel von den Bäuchen zu wischen und die kommenden Wochen zu …

»Die Unpolitischen« ist Ö1 Buch des Monats

Diego Vigas von Erich Hackl herausgegebener Exilroman Die Unpolitischen ist das Ö1 Buch des Monats Januar.
Kategorie: Stories
  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Seitenleiste

Weitere Beiträge

Der Februar in der Edition Atelier

Gerade werkeln wir noch ein bisschen an den neuen Büchern, aber auch sonst ist jede Menge los im Hause Atelier. Von aktuellen Lesungen, Preisnominierungen …

Das Debüt 2022 Shortlist mit Ursula Knoll

Ursula Knoll wurde mit ihrem Roman Lektionen in Dunkler Materie auf die Shortlist des Bloggerpreises von Das Debüt gewählt.

Der Januar in der Edition Atelier

Inzwischen hat das neue Jahr schon wieder einen Dreitagesbart. Zeit, sich die restlichen Keksbrösel von den Bäuchen zu wischen und die kommenden Wochen zu …

»Die Unpolitischen« ist Ö1 Buch des Monats

Diego Vigas von Erich Hackl herausgegebener Exilroman Die Unpolitischen ist das Ö1 Buch des Monats Januar.
↑
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
↑

Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie über Neuerscheinungen und aktuelle Veranstaltungen. Alle Informationen zu Versand und Abbestellung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.