Seit Tagen hagelt es von allen Seiten Absagen. Aufgrund der neuen Verordnung rund um das Coronavirus können zahlreiche Veranstaltungen nicht stattfinden – von den Buchmessen in Leipzig und London bis hin zu Lesungen im Grätzl. Das ist für alle Beteiligten bitter und mit teils großen finanziellen Einbußen verbunden. Umso wichtiger ist es, auch in diesen Zeiten einen interessierten und wachen Blick auf die Literaturlandschaft zu werfen. Es finden nach wie vor viele Veranstaltungen in kleinerem Rahmen statt, die sich über Besuche freuen, die vielleicht sogar darauf angewiesen sind. Wer zu Hause bleiben möchte, kann sich ja dennoch mit genügend Lesestoff eindecken – gerade gibt es in den Buchhandlungen und auf den Verlagswebseiten stapelweise Neuerscheinungen zu entdecken.
Literatur in Zeit von Corona
Weitere Beiträge
Andreas Pavlic setzt erinnerungspolitisches Kunstprojekt »Wortdenkmal« in Innsbruck um
Herzliche Gratulation an unseren Autor Andreas Pavlic und die Künstlerin Christine Pavlic! Ihr von »gedenk_potenziale« gefördertes Projekt »Wortdenkmal«, das sich mit der Zeit des …
Nachhaltiger Leben
Heute ist Erdüberlastungstag. Zu diesem frühen Zeitpunkt tragen auch in Österreich lebende Menschen sehr stark bei; würden alle Menschen auf der Welt so verschwenderisch …
Sommerlesetipps
Der Sommer ist in vollem Gange, und damit euch die Lektüre für Strand, Balkon und Kaffeehaus nicht ausgeht, haben wir ein paar Sommerlesetipps zusammengestellt:
Jahresstipendium der Literar-Mechana an Ursula Knoll
Jubel im Verlag! Wir gratulieren unserer Autorin Ursula Knoll sehr herzlich zum Jahresstipendium der Literar-Mechana 2023.