• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Edition Atelier

  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche
  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche

Weiterführende Links

« Alle Beiträge

Indiebookday

22. März 2018bub Admin

Header_ibd_2018_cmyk_deutsch_trans#Indiebookday Der Literaturfeiertag für Bücher aus unabhängigen Verlagen ist natürlich ein schöner Pflichttermin für die Edition Atelier, der jedes Jahr groß in den Kalender geschrieben wird. 2013 vom Hamburger Mairisch Verlag ins Leben gerufen, geht der Indiebookday heuer bereits in die sechste Runde und reicht längst über die Grenzen der deutschsprachigen Literatur hinaus. Denn mittlerweile gehen u.a. auch Leserinnen und Leser in Italien, den Niederlanden, Kanada und Brasilien an diesem Tag in die Buchhandlungen, kaufen Bücher aus unabhängigen Verlagen und posten Fotos davon mit #Indiebookday in einem sozialen Netzwerk. »mehr Infos zum Indiebookday

Der Tag, an dem die Literatur aus Indie-Verlagen hochgehalten wird, hatte von Beginn an viele begeisterte AnhängerInnen. Darunter zahlreiche Buchhändlerinnen und Buchhändler, die sich für diesen besonderen Tag alle möglichen Aktionen überlegen – von Büchertischen, Schaufenstern bis hin zu Lesungen und Literaturfestivals. Wir begehen den für uns schönsten Feiertag des Jahres 2018 in Wien und in Berlin.

Schoerkhuber_Nachricht_an_den_Grossen_Baeren_Cover_3DEine unserer Wiener Lieblingsbuchhandlungen war auch eine der ersten Buchhandlungen Österreichs, die sich dem Indiebookday mit großer Leidenschaft widmen. Bereits zum vierten Mal findet in Lhotzkys Literaturbuffet im zweiten Wiener Gemeindebezirk eine Speeddating-Lesung statt. Der Schwerpunkt wurde heuer auf politische Literatur gesetzt. Los geht’s ab 12 Uhr. Um 12.45 Uhr wird Eva Schörkhuber aus ihrem Roman Nachricht an den Großen Bären lesen.

Wann: Sa, 24. März, 12 bis 15 Uhr
Wo: Lhotzkys Literaturbuffet, Rotensterngasse 2, 1020 Wien
» Programm und mehr Infos

Vokmann_Das_Zeichen_fuer_Regen_Cover_3DEin paar Bezirke weiter veranstaltet der karitative Buchladen Books4Life ein kleines Literaturfestival, in dessen Rahmen sich Verlage und AutorInnen vorstellen dürfen. Und das alles für einen guten Zweck: Die Einnahmen der Buchverkäufe werden an  Amnesty International Austria, ’s Häferl, Caritas Österreich – Gruft, Flucht nach Vorn und Kiva gespendet. Los geht’s hier erst um 15 Uhr, man kann also problemlos beide Feste für die unabhängige Literatur besuchen. Um 16.15 Uhr liest Jana Volkmann aus ihrem Roman Das Zeichen für Regen, um 16.50 Uhr gibt Neo-Edition-Atelier-Autor Martin Peichl Auszüge aus seinem 2019 erscheinenden Buch zum Besten.

Wann: Sa, 24. März, 15 bis 19 Uhr
Wo: Books4Life, Skodagasse 17, 1080 Wien
» Programm und mehr Infos

plakat_indiebookday_2018_finalDie Verleger werfen sich derweil ins Berliner Literaturgetümmel. Am Nachmittag gibt’s bei ocelot, not just another bookstore ein mittlerweile schon zur Tradition gewordenes Literaturfestival. Für die sechste Ausgabe des Indiebookdays haben sie sich eine Vorstellungsrunde mit zahlreichen deutschsprachigen Indie-Verlagen ausgedacht. Um 16.30 Uhr dürfen wir Hallo sagen & ein Buch aus einem anderen unabhängigen Verlag vorstellen. Welches wird natürlich noch nicht verraten.

Wann: Sa, 24. März, ab 14 Uhr
Wo: ocelot, not just another bookstore, Brunnenstraße 181, 10119 Berlin 
» Programm und mehr Infos

Baum_Makkaroni_in_der_Daemmerung_3DUm 19 Uhr sind wir bei Fräulein Schneefeld & Herr Hund zu Gast, wo es nicht nur ausgewählte Bücher, sondern auch feine Schokolade gibt. Unabhängige Verlage stehen auch hier ohnehin ganz oben auf der Tagesordnung, und so haben sie gleich eine ganze Indiebookwoche ausgerufen. Wir freuen uns sehr, dass auch wir ein Teil davon sein dürfen und kommen mit Vicki Baums Makkaroni in der Dämmerung und dem druckfrischen Roman Die Welt ohne Hunger von Alfred Bratt im Gepäck. Musik gibt’s an diesem Abend von Isabel Meisel.

Wann: Sa, 24. März, 19 Uhr
Wo: Fräulein Schneefeld & Herr Hund, Prenzlauer Allee 23, 10405 Berlin
» Programm und mehr Infos

Wer sich darüber hinaus für die Arbeit von unabhängigen Verlagen interessiert, der/die kann sich an der #Indiebookchallenge beteiligen: 52 Bücher in 52 Wochen. Da schlägt unser Indie-Herz höher. » mehr Infos dazu

 

Weitere Beiträge

Bücher im Frühling 2023

Das Warten hat ein Ende! Endlich durften wir unsere neuen Bücher in die Welt hinausschicken. Wir freuen uns auf den Austausch über die Neuerscheinungen …

Das Debüt 2022 | Bloggerpreis an Ursula Knoll

Große Freude im Verlag! Wir gratulieren unserer Autorin Ursula Knoll zum Bloggerpreis Das Debüt 2022.

Trauer um Ilse Tielsch

Wir trauern um Ilse Tielsch, die am 21. Februar, einen Monat vor ihrem 94. Geburtstag, in Wien verstorben ist.

Der Februar in der Edition Atelier

Gerade werkeln wir noch ein bisschen an den neuen Büchern, aber auch sonst ist jede Menge los im Hause Atelier. Von aktuellen Lesungen, Preisnominierungen …
Kategorie: Stories
  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Seitenleiste

Weitere Beiträge

Bücher im Frühling 2023

Das Warten hat ein Ende! Endlich durften wir unsere neuen Bücher in die Welt hinausschicken. Wir freuen uns auf den Austausch über die Neuerscheinungen …

Das Debüt 2022 | Bloggerpreis an Ursula Knoll

Große Freude im Verlag! Wir gratulieren unserer Autorin Ursula Knoll zum Bloggerpreis Das Debüt 2022.

Trauer um Ilse Tielsch

Wir trauern um Ilse Tielsch, die am 21. Februar, einen Monat vor ihrem 94. Geburtstag, in Wien verstorben ist.

Der Februar in der Edition Atelier

Gerade werkeln wir noch ein bisschen an den neuen Büchern, aber auch sonst ist jede Menge los im Hause Atelier. Von aktuellen Lesungen, Preisnominierungen …
↑
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
↑

Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie über Neuerscheinungen und aktuelle Veranstaltungen. Alle Informationen zu Versand und Abbestellung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.