• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Edition Atelier

  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche
  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche

Weiterführende Links

« Alle Beiträge

Nachhaltiger Leben

2. August 2023Edition Atelier

Heute ist Erdüberlastungstag. Zu diesem frühen Zeitpunkt tragen auch in Österreich lebende Menschen sehr stark bei; würden alle Menschen auf der Welt so verschwenderisch leben wie die Österreicher:innen, wäre der Erdüberlastungstag bereits vor vier Monaten gewesen. Unsere Autorinnen Nadja Bucher und Claudia Endrich haben sich in ihren Büchern Gedanken für ein nachhaltigeres Leben gemacht und sorgen dabei auch noch für beste Unterhaltung.

Claudia Endrich denkt in ihrer Reiseerzählung Das nächste Mal bleib ich daheim über »Umweltbewusstsein im Gepäck« nach. Sie kann sich ein Leben ohne Reisen nicht vorstellen, regelmäßig packt sie mit Begeisterung ihren Rucksack und startet in neue Abenteuer. Nun soll es für ein halbes Jahr zu ihrem Freund Tom nach Peru gehen. Doch am Flughafen kommt einfach keine Vorfreude auf. Sie beginnt ihre Reiselust zu hinterfragen und über die klimapolitischen Konsequenzen ihres polyglotten Lebens nachzudenken. Die folgenden Monate in Südamerika werden zu einer Suche nach Antworten. Direkt, ehrlich und selbstironisch nimmt uns Claudia Endrich in ihrer Reiseerzählung mit. Beim Lesen beginnen wir nicht nur unsere eigene Lebensweise zu hinterfragen, sondern erleben auch noch hautnah Claudias Erlebnisse in Südamerika mit. »mehr Infos

Für die meisten von uns wird Rosa Steiniger wohl nur ein Vorbild bleiben. Ein Leben ohne Strom und Warmwasser aus der Leitung klingt ja eher nicht sehr einladend. Für die Titelheldin in Nadja Buchers neuem Roman Rosa gegen die Verschwendung der Welt ist dieser asketische Lebensstil allerdings kein Verzicht. Sie vermeidet seit vielen Jahren konsequent jeglichen Überkonsum, weil sie für die nahende Klimakatastrophe nicht mitverantwortlich sein will. Rosa will aber auch niemanden missionieren. Bis in einem (vom Arbeitsmarktservice aufgebrummten) Social-Media-Kurs gegen ihren Willen ein Video von ihr als »Crazy old Lady« viral geht und sie Testimonial der Ökopartei werden soll. Der liebenswürde Sidekick und Bioladenbesitzer Bertram und die immer am Handy hängende junge Kollegin Mila sind mit von der Partie und sorgen für jede Menge Lesespaß. »mehr Infos

Weitere Beiträge

Andreas Pavlic setzt erinnerungspolitisches Kunstprojekt »Wortdenkmal« in Innsbruck um

Herzliche Gratulation an unseren Autor Andreas Pavlic und die Künstlerin Christine Pavlic! Ihr von »gedenk_potenziale« gefördertes Projekt »Wortdenkmal«, das sich mit der Zeit des …

Sommerlesetipps

Der Sommer ist in vollem Gange, und damit euch die Lektüre für Strand, Balkon und Kaffeehaus nicht ausgeht, haben wir ein paar Sommerlesetipps zusammengestellt:

Jahresstipendium der Literar-Mechana an Ursula Knoll

Jubel im Verlag! Wir gratulieren unserer Autorin Ursula Knoll sehr herzlich zum Jahresstipendium der Literar-Mechana 2023.

Adolf Opel zum 88. Geburtstag

Unser Freund Adolf Opel wäre heute 88 Jahre alt geworden. Nicht heute, aber bestimmt bald wären wir mit ihm in seiner kleinen Dachgeschoss-Wohnung gesessen …
Kategorie: Stories, Programm
  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Seitenleiste

Weitere Beiträge

Andreas Pavlic setzt erinnerungspolitisches Kunstprojekt »Wortdenkmal« in Innsbruck um

Herzliche Gratulation an unseren Autor Andreas Pavlic und die Künstlerin Christine Pavlic! Ihr von »gedenk_potenziale« gefördertes Projekt »Wortdenkmal«, das sich mit der Zeit des …

Sommerlesetipps

Der Sommer ist in vollem Gange, und damit euch die Lektüre für Strand, Balkon und Kaffeehaus nicht ausgeht, haben wir ein paar Sommerlesetipps zusammengestellt:

Jahresstipendium der Literar-Mechana an Ursula Knoll

Jubel im Verlag! Wir gratulieren unserer Autorin Ursula Knoll sehr herzlich zum Jahresstipendium der Literar-Mechana 2023.

Adolf Opel zum 88. Geburtstag

Unser Freund Adolf Opel wäre heute 88 Jahre alt geworden. Nicht heute, aber bestimmt bald wären wir mit ihm in seiner kleinen Dachgeschoss-Wohnung gesessen …
↑
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
↑

Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie über Neuerscheinungen und aktuelle Veranstaltungen. Alle Informationen zu Versand und Abbestellung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.