Wolfgang Popps Roman »Die Verschwundenen« handelt davon, wie Menschen abtauchen – und auch von ihrem unerwarteten, unverhofften Wiederkommen. Das Buch spielt auf der ganzen Welt. In Pompeji, in Delphi, in Cambridge. Der Autor ist ein weit gereister Kulturredakteur; er hat die Orte, über die er schreibt, selbst besucht und dabei mit dem Blick seiner Figuren besehen. Dass »Die Verschwundenen« nun in Myanmar wieder aufgetaucht sind, war dann aber doch eine besondere Überraschung. Danke an Marietta & Jo für die Bilder!
»Die Verschwundenen« in Myanmar
Weitere Beiträge
Sprechen über Literatur: Barbara Kadletz
Wenn Barbara Kadletz nicht gerade die Bücher anderer verkauft, schreibt sie an ihren eigenen Texten – nun hält sie glücklich ihren druckfrischen Debütroman Im …
Bücher bestellen: »Die Gerissene« von Eva Schörkhuber
Am 3. März findet die Erstpräsentation von Eva Schörkhubers Roman Die Gerissene statt. Normalerweise würden wir dort mit allen Leser*innen anstoßen und die druckfrischen …
Theater und Subversion
Die Autorinnen Eva Schörkhuber und Elena Messner diskutieren während des Schreibens ihrer Romane häufig miteinander – wir haben eines ihrer poetologischen Gespräche aufgezeichnet. Anlass …
Sommer im Winter
»Mir reicht’s«, meinte Katharina. »Ich hab jetzt genug vom Winter.« »Dabei ist wahrscheinlich gerade erst einmal Halbzeit.« Ari sah skeptisch durch das Fenster in …