Gerade werkeln wir noch ein bisschen an den neuen Büchern, aber auch sonst ist jede Menge los im Hause Atelier. Von aktuellen Lesungen, Preisnominierungen und neuen Projekten erzählen wir euch in den Februar-News:
Hanno Millesi ist mit seinem Roman Der Charme der langen Wege beim Literaturschiff zu Gast. Moderation: Christine Haiden »mehr Infos
Mittwoch, 8. Februar, 15:30 Uhr | Sierning (OÖ)
Café Malu, Friedhofgasse 1a, 4522 Sierning
Hanno Millesi erzählt die tragikomische Geschichte eines Geräuschemachers alter Schule und von einer Welt, in der kaum etwas so ist, wie es scheint. »mehr Infos
ONLINE: Lesungen zum Nachschauen
Vergangene Woche haben Björn Kuhligk und Simone Schönett ihre neuen Bücher in Berlin und Wien vorgestellt. Für alle, die nicht dabeisein konnten, stellen die Veranstaltungshäuser Mitschnitte der Lesungen auf ihren Youtube-Kanälen zur Verfügung:
* Björn Kuhligk mit Der Landvermesser im Literaturforum im Brecht-Haus: »hier nachschauen
* Simone Schönett mit Sobald ich »ich« sage, ist mir nicht mehr zu trauen in der Österreichischen Gesellschaft für Literatur »hier nachschauen
Graphic Novel Re:framing Jenisch
In die Kategorie »Was unsere Autor:innen noch so machen« fällt ein weiterer Onlinetipp, den wir euch heute ans Herz legen möchten. Simone Schönett hat zusammen mit der Bildenden Künstlerin Isabel Peterhans für das Jenische Archiv die digitale Erzählung Re:framing Jenisch herausgebracht, um u.a. »dem dominanten Wissen über jenische Lebensweisen kritisch-reflexiv« zu begegnen.
Die Graphic Novel könnt ihr »hier ansehen.
Mehr über die Arbeit des Jenischen Archivs findet ihr »hier.
Deck-Building-Spiel Gemwielders
»Was unsere Autor:innen noch so machen« Teil 2: Spiele-Aficionados aufgepasst! Der vielseitige Simon Sailer hat in den vergangenen Jahren sein eigenes Deck-Building-Spiel entwickelt und illustriert. In ausgewählten Shops ist Gemwielders bereits erhältlich, und in Wien gibt’s regelmäßig Events, bei denen ihr es kennenlernen und ausprobieren könnt.
Am besten ihr schaut gleich mal auf der »Website vorbei und tragt euch für den Newsletter ein.
»Ein Verlag als Nahversorger«
Vor einigen Monaten haben wir in unserem Verlagsbüro am Wiener Alsergrund eine kleine Buchhandlung eröffnet. Hier stellen wir nicht nur unsere eigenen Bücher aus, sondern auch eine Auswahl an Titeln anderer Verlage. Die meisten lieferbaren Bücher kann man nun auch bei uns bestellen.
Vor kurzem hat uns Mirjam Marits für Die Presse in unserer Verlagsbuchhandlung besucht. Hier könnt ihr das schöne Porträt (hinter der Paywall) auch »online lesen.
Neue Bücher im Frühjahr
Ein paar Mal noch schlafen, dann schicken wir unsere Frühjahrsbücher in die Druckerei (und schlafen mal aus). Mitte März erscheinen die ersten Bücher, auf unserer Website gibt’s aber schon einen ersten Einblick. »mehr Infos
Den Katalog mit allen neuen Büchern könnt ihr hier online durchblättern. Darin wird auch verraten, wer die Radlerin am Cover des Vorschaukatalogs ist.