• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Edition Atelier

  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche
  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche

Weiterführende Links

« Alle Beiträge

»Das Leben ist eine Gelegenheit, sich die Welt anzuschauen«

29. Dezember 2014Edition Atelier

Zum 80. Todestag von Stefan Großmann

Franz Blei wusste, was in journalistischen Notlagen und Zweifelsfällen zu tun war: »Schick es an Stefan Großmann, der weiß, was gut ist«. Großmann (* 18. Mai 1875 in Wien) galt lange Zeit als der bedeutendste Journalist Österreichs – und darüber hinaus, hat er doch lange in Berlin gelebt, geschrieben und gewirkt. Großmann war außerdem Mitbegründer und künstlerischer Leiter der »Wiener Freien Volksbühne« und hat Theaterstücke und Prosa verfasst. Am 3. Jänner jährt sich Großmanns Todestag zum achtzigsten Mal.

Stefan Großmanns kluge, persönliche und vor allem politisch ebenso realistische wie visionäre Autobiografie Ich war begeistert (1930) gehört »zu den großen Erinnerungsbüchern« (Wiener Zeitung) der Wiener Literatur nach 1900. Für Stefan Großmann (1875–1935) schrieben Alfred Polgar und Thomas Mann, Robert Walser, Walter Benjamin, Robert Musil und Egon Friedell. Die ersten Reportagen Egon Erwin Kischs wurden von Großmann redigiert. 1925 stammte die erste, Aufsehen erregende und erschreckend prophetische Rezension von Hitlers Mein Kampf aus seiner Feder. Großmanns Erinnerungen sind zeitlos wirkmächtig.

Der Autor, Kritiker und Journalist Alexander Kluy hat Großmanns Erinnerungen im Rahmen der Reihe WIENER LITERATUREN herausgegeben. Erzählend und analytisch, persönlich und dennoch allgemein gültig sprengen die oft neu edierten Texte historische Grenzen.

Jana Volkmann ist Autorin und Co-Chefredakteurin des Literaturmagazins Buchkultur.

Stefan Großmann
Ich war begeistert
Lebenserinnerungen

Wiener Literaturen, Band 1

Mit einem Vorwort von Hermann Schlösser
Herausgegeben von Alexander Kluy

304 Seiten / 21,90 Euro
E-Book: 9,99 Euro

» Weitere Informationen zu Buch und Autor

 

Weitere Beiträge

Das Debüt 2022 Shortlist mit Ursula Knoll

Ursula Knoll wurde mit ihrem Roman Lektionen in Dunkler Materie auf die Shortlist des Bloggerpreises von Das Debüt gewählt.

Der Januar in der Edition Atelier

Inzwischen hat das neue Jahr schon wieder einen Dreitagesbart. Zeit, sich die restlichen Keksbrösel von den Bäuchen zu wischen und die kommenden Wochen zu …

»Die Unpolitischen« ist Ö1 Buch des Monats

Diego Vigas von Erich Hackl herausgegebener Exilroman Die Unpolitischen ist das Ö1 Buch des Monats Januar.

Was für ein Jahr!

Am Ende eines herausfordernden Jahres sitzen wir vor zwölf Büchern, die definitiv zum Besten gehören, das 2022 für uns bereitgehalten hat. Zwölf Bücher, auf …
Kategorie: Stories
  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Seitenleiste

Weitere Beiträge

Das Debüt 2022 Shortlist mit Ursula Knoll

Ursula Knoll wurde mit ihrem Roman Lektionen in Dunkler Materie auf die Shortlist des Bloggerpreises von Das Debüt gewählt.

Der Januar in der Edition Atelier

Inzwischen hat das neue Jahr schon wieder einen Dreitagesbart. Zeit, sich die restlichen Keksbrösel von den Bäuchen zu wischen und die kommenden Wochen zu …

»Die Unpolitischen« ist Ö1 Buch des Monats

Diego Vigas von Erich Hackl herausgegebener Exilroman Die Unpolitischen ist das Ö1 Buch des Monats Januar.

Was für ein Jahr!

Am Ende eines herausfordernden Jahres sitzen wir vor zwölf Büchern, die definitiv zum Besten gehören, das 2022 für uns bereitgehalten hat. Zwölf Bücher, auf …
↑
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
↑

Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie über Neuerscheinungen und aktuelle Veranstaltungen. Alle Informationen zu Versand und Abbestellung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.