Der (hoffentlich!!!) sonnige Juni bietet endlich die Gelegenheit, im Gastgarten zu sitzen und am Donaukanal und am Balkon und auf der Wiese zu liegen … Natürlich immer mit Buch.
Mehr: Der Juni in der Edition AtelierBlog
Ergebnisfilter
Der Mai in der Edition Atelier
Endlich ist der Mai da! Der Monat, auf den wir uns nicht in erster Linie freuen, weil nun hoffentlich das April-Wetter vorbei ist, sondern natürlich vor allem wegen der vielen Veranstaltungen, zu denen wir wie immer herzlich einladen:
Mehr: Der Mai in der Edition AtelierDie Edition Atelier auf der Leipziger Buchmesse
Von 27. bis 30. April findet die Leipziger Buchmesse statt, und wir sind mittendrin! Einige Autor:innen stellen Neuerscheinungen und Bücher aus den letzten Programmen vor.
Mehr: Die Edition Atelier auf der Leipziger BuchmesseDer Februar in der Edition Atelier
Gerade werkeln wir noch ein bisschen an den neuen Büchern, aber auch sonst ist jede Menge los im Hause Atelier. Von aktuellen Lesungen, Preisnominierungen und neuen Projekten erzählen wir euch in den Februar-News:
Mehr: Der Februar in der Edition AtelierDer Januar in der Edition Atelier
Inzwischen hat das neue Jahr schon wieder einen Dreitagesbart. Zeit, sich die restlichen Keksbrösel von den Bäuchen zu wischen und die kommenden Wochen zu planen. Wir haben da ein paar Vorschläge für euch:
Mehr: Der Januar in der Edition Atelier»Die Erinnerten« in Innsbruck
Am Donnerstag liest Andreas Pavlic im Rahmen des Innsbrucker Prosafestivals aus seinem Roman »Die Erinnerten«. Der Gasthof Goldener Bär ist einer der realen Schauplätze des Romans. Am 27. Mai 1932 erlangte das Lokal durch eine Massenschlägerei zwischen Nationalsozialisten und Sozialist:innen …
Mehr: »Die Erinnerten« in InnsbruckHappy Indiebookday
Unser liebster Feiertag steht vor der Tür. Am Samstag, den 26. März stehen die Bücher unabhängiger Verlag im Mittelpunkt. Buch-Enthusiast:innen aus verschiedensten Ländern gehen heute in eine (kleine, lokale) Buchhandlung und kaufen ein Buch aus einem unabhängigen Verlag.
Mehr: Happy IndiebookdayWelttag der Poesie
Walter Buchebner: du hast so etwas gewisses wien du hast so etwas gewisses wien das mich reizt das mir alpdruck macht die ganze nacht wenn ich dich seh auf schwarzroten pneus im konjunkturgehäuse wenn du angibst in speck und weißer …
Mehr: Welttag der PoesieAndreas Pavlic | Lesereise Slowakei
Internationaler Frauentag
Unsere Buchtipps am Internationalen Frauentag handeln von Sozialreportagen, Revolutionen und einer menschenfreundlichen Zukunft.
Mehr: Internationaler FrauentagNeues Theaterstück von Elena Messner und Gabriele Schelle
Nach ihrem Roman Nebelmaschine, der 2020 in der Edition Atelier erschienen ist und sich mit der Durchsetzungskraft von politischer Kunst und investigativem Theater auseinandersetzt, bringt Elena Messner gemeinsam mit Gabriele Schelle nun selbst ein neues Stück auf die Bühne: Die Cyborg Version von Thomas Manns Der Tod in Venedig. Das Theaterstück befasst sich mit künstlicher Intelligenz und ist im Hamburger Sprechwerk zu sehen. Am 12. August 2021 findet die Premiere statt.