• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Edition Atelier

  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche
  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche

Weiterführende Links

« Alle Beiträge

5 Fragen an … Jana Volkmann

7. Januar 2015Edition Atelier

Zigarettenlange Blitzinterviews mit AutorInnen & ÜbersetzerInnen

#1 JANA VOLKMANN

1. Welches Buch hast du noch immer nicht gelesen?
» Natürlich irrsinnig viele, aber besonders weh tut es bei den Klassikern – auch, wenn ich mir das nur ungern eingestehe. »Anna Karenina« ist vielleicht mein größter Phantomschmerz. Warum eigentlich? Sie steht ja nicht einmal bei mir im Regal, im Gegensatz zu vielen anderen noch immer nicht gelesenen Büchern.

2. Welches Buch hast du zuletzt verschenkt?
» Die »Fremdwörterbuchsonette« von Ann Cotten.

3. Welcher Song darf auf dem Soundtrack zu deinem aktuellen Buch nicht fehlen?
» Ganz klar: »Little Plastic Castle« von Ani DiFranco:

Und »Bookstore« von St. Thomas würde wahrscheinlich ebenfalls ziemlich gut passen:

4. Stell’ dir vor, dein Buch wird verfilmt – welche Schauspielerin, welcher Schauspieler soll die Hauptrolle übernehmen?
» Mia Wasikowska! Schon allein, weil sie so etwas wunderbar Verstörendes hat.

5. Kennt deine Buchhändlerin, dein Buchhändler deinen Vornamen?
» Ja, und ich seinen. Er ist auch sonst ziemlich gut im Bild und hat mittlerweile immer sehr maßgeschneiderte Empfehlungen parat. Nur von meiner finanziellen Lage hat er wahrscheinlich vollkommen falsche Vorstellungen.

Die Erzählung: »Fremde Worte«

Weitere Beiträge

Sprechen über Literatur: Barbara Kadletz

Wenn Barbara Kadletz nicht gerade die Bücher anderer verkauft, schreibt sie an ihren eigenen Texten – nun hält sie glücklich ihren druckfrischen Debütroman Im …

Bücher bestellen: »Die Gerissene« von Eva Schörkhuber

Am 3. März findet die Erstpräsentation von Eva Schörkhubers Roman Die Gerissene statt. Normalerweise würden wir dort mit allen Leser*innen anstoßen und die druckfrischen …

Theater und Subversion

Die Autorinnen Eva Schörkhuber und Elena Messner diskutieren während des Schreibens ihrer Romane häufig miteinander – wir haben eines ihrer poetologischen Gespräche aufgezeichnet. Anlass …

Sommer im Winter

»Mir reicht’s«, meinte Katharina. »Ich hab jetzt genug vom Winter.« »Dabei ist wahrscheinlich gerade erst einmal Halbzeit.« Ari sah skeptisch durch das Fenster in …
Kategorie: Interviews
  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Seitenleiste

Weitere Beiträge

Sprechen über Literatur: Barbara Kadletz

Wenn Barbara Kadletz nicht gerade die Bücher anderer verkauft, schreibt sie an ihren eigenen Texten – nun hält sie glücklich ihren druckfrischen Debütroman Im …

Bücher bestellen: »Die Gerissene« von Eva Schörkhuber

Am 3. März findet die Erstpräsentation von Eva Schörkhubers Roman Die Gerissene statt. Normalerweise würden wir dort mit allen Leser*innen anstoßen und die druckfrischen …

Theater und Subversion

Die Autorinnen Eva Schörkhuber und Elena Messner diskutieren während des Schreibens ihrer Romane häufig miteinander – wir haben eines ihrer poetologischen Gespräche aufgezeichnet. Anlass …

Sommer im Winter

»Mir reicht’s«, meinte Katharina. »Ich hab jetzt genug vom Winter.« »Dabei ist wahrscheinlich gerade erst einmal Halbzeit.« Ari sah skeptisch durch das Fenster in …
↑
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
↑

Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie über Neuerscheinungen und aktuelle Veranstaltungen. Alle Informationen zu Versand und Abbestellung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.