Herzliche Gratulation an unseren Autor Andreas Pavlic und die Künstlerin Christine Pavlic! Ihr von »gedenk_potenziale« gefördertes Projekt »Wortdenkmal«, das sich mit der Zeit des Nationalsozialismus in Innsbruck beschäftigt, wird im nächsten Jahr an verschiedenen Plätzen in Innsbruck zu sehen sein.
Mehr: Andreas Pavlic setzt erinnerungspolitisches Kunstprojekt »Wortdenkmal« in Innsbruck umBlog
Ergebnisfilter
Auf »Plagiatsjagd« | Leseprobe
Dieses Buch heißt »Auf ›Plagiatsjagd‹«. Das Wort »Plagiatsjagd« ist bewusst unter Anführungszeichen gesetzt worden. Denn von einer »Jagd« will ich mich eigentlich distanzieren, sie ist die falsche Metapher für das, was ich tue.
Mehr: Auf »Plagiatsjagd« | LeseprobeManege | Leseprobe
In fünf Minuten würde sich eine Traube um Art gebildet haben. Man stellte sich mit einer Zwangsjacke an einen belebten Platz, und die Leute blieben stehen, wollten wissen, was da vor sich ging.
Mehr: Manege | LeseprobeDie wunderbare Insel | Leseprobe
Ich nehme den Tod also in mein Gesichtsfeld und setze mich an den Küchentisch. Küchen sind Orte des Lebens, des Austauschs von Worten, Gerüchen und Geschmäckern. Sie geben Vermengungen und Unklarheiten, aus denen Fantastisches entsteht, ihren Raum.
Mehr: Die wunderbare Insel | LeseprobeSodom Vienna | Leseprobe
Plakate durchziehen die Stadt, es ist Wahlkampfzeit in Wien. Doch aus den klassischen Posterwänden mit lächelnden Politiker*innenköpfen mit zugeknöpften Hemden und markigen Sprüchen sticht eine Plakatkampagne hervor.
Mehr: Sodom Vienna | LeseprobeDer Regenschirm | Leseprobe
Und dann steht er da. Ruhig. Distinguiert. Dünn. Ein stummer daoistischer Asket im Stiegenhaus. Als ich aus der Wohnung gehe, harrt vor dem nachbarlichen Apartment ein Regenschirm aus. Zum Trocknen hingestellt. Zum Trocknen aufgespannt.
Mehr: Der Regenschirm | LeseprobeJazz | Leseprobe
Das eleganteste und stillste Ringstraßencafé verliert seinen Charakter – soweit es noch einen hatte. Früher war das »Café Imperial« der Treffpunkt einer vornehmen Auslese der Wiener Gesellschaft gewesen.
Mehr: Jazz | LeseprobeNachhaltiger Leben
Heute ist Erdüberlastungstag. Zu diesem frühen Zeitpunkt tragen auch in Österreich lebende Menschen sehr stark bei; würden alle Menschen auf der Welt so verschwenderisch leben, wäre der Erdüberlastungstag bereits vor vier Monaten gewesen.
Mehr: Nachhaltiger LebenSommerlesetipps
Der Sommer ist in vollem Gange, und damit euch die Lektüre für Strand, Balkon und Kaffeehaus nicht ausgeht, haben wir ein paar Sommerlesetipps zusammengestellt:
Mehr: SommerlesetippsJahresstipendium der Literar-Mechana an Ursula Knoll
Jubel im Verlag! Wir gratulieren unserer Autorin Ursula Knoll sehr herzlich zum Jahresstipendium der Literar-Mechana 2023.
Mehr: Jahresstipendium der Literar-Mechana an Ursula KnollCenzi Flendrovsky | Leseprobe
In jenen Jahren kurz vor der Wende zum 20. Jahrhundert zählt Crescentia Flendrovsky, genannt Cenzi, zu den schnellsten Frauen Wiens. Ihr Fahrrad wiegt rund 16 Kilogramm.
Mehr: Cenzi Flendrovsky | LeseprobeAdolf Opel zum 88. Geburtstag
Unser Freund Adolf Opel wäre heute 88 Jahre alt geworden. Nicht heute, aber bestimmt bald wären wir mit ihm in seiner kleinen Dachgeschoss-Wohnung gesessen, mit einem Glaserl Sekt in der Hand und umgeben von Büchern.
Mehr: Adolf Opel zum 88. GeburtstagJo Frank | »Gewalt« im Literaturhaus Berlin
Jo Frank war mit seinem neuen Buch »Gewalt« im Literaturhaus Berlin zu Gast. Die Lesung und sein Gespräch mit Dinah Riese könnt ihr hier nachsehen.
Mehr: Jo Frank | »Gewalt« im Literaturhaus BerlinDer Juni in der Edition Atelier
Der (hoffentlich!!!) sonnige Juni bietet endlich die Gelegenheit, im Gastgarten zu sitzen und am Donaukanal und am Balkon und auf der Wiese zu liegen … Natürlich immer mit Buch.
Mehr: Der Juni in der Edition AtelierDer Mai in der Edition Atelier
Endlich ist der Mai da! Der Monat, auf den wir uns nicht in erster Linie freuen, weil nun hoffentlich das April-Wetter vorbei ist, sondern natürlich vor allem wegen der vielen Veranstaltungen, zu denen wir wie immer herzlich einladen:
Mehr: Der Mai in der Edition AtelierDie Edition Atelier auf der Leipziger Buchmesse
Von 27. bis 30. April findet die Leipziger Buchmesse statt, und wir sind mittendrin! Einige Autor:innen stellen Neuerscheinungen und Bücher aus den letzten Programmen vor.
Mehr: Die Edition Atelier auf der Leipziger BuchmesseBücher im Frühling 2023
Das Warten hat ein Ende! Endlich durften wir unsere neuen Bücher in die Welt hinausschicken. Wir freuen uns auf den Austausch über die Neuerscheinungen, die Veranstaltungen mit Autor:innen und Herausgeber:innen (»Termine) und aufs Immer-wieder-Lesen. Und das sind unsere neuen Schätze:
Mehr: Bücher im Frühling 2023Das Debüt 2022 | Bloggerpreis an Ursula Knoll
Große Freude im Verlag! Wir gratulieren unserer Autorin Ursula Knoll zum Bloggerpreis Das Debüt 2022.
Mehr: Das Debüt 2022 | Bloggerpreis an Ursula KnollTrauer um Ilse Tielsch
Wir trauern um Ilse Tielsch, die am 21. Februar, einen Monat vor ihrem 94. Geburtstag, in Wien verstorben ist.
Mehr: Trauer um Ilse TielschGewalt | Leseprobe
Komme immer wieder hierauf zurück, renne immer wieder hiergegen an: Schreibe nicht über Gewalt abstrakt, schreibe über Gewalt konkret. Schreibe über Faust auf Schläfe, schreibe über Fuß auf Handgelenk, schreibe über Knöchel gegen Augenhöhle, schreibe über Knie auf Hals. Schreiben …
Mehr: Gewalt | Leseprobe