Endlich ist der Mai da! Der Monat, auf den wir uns nicht in erster Linie freuen, weil nun hoffentlich das April-Wetter vorbei ist, sondern natürlich vor allem wegen der vielen Veranstaltungen, zu denen wir wie immer herzlich einladen:
Mehr: Der Mai in der Edition AtelierBlog
Ergebnisfilter
Die Edition Atelier auf der Leipziger Buchmesse
Von 27. bis 30. April findet die Leipziger Buchmesse statt, und wir sind mittendrin! Einige Autor:innen stellen Neuerscheinungen und Bücher aus den letzten Programmen vor.
Mehr: Die Edition Atelier auf der Leipziger BuchmesseBücher im Frühling 2023
Das Warten hat ein Ende! Endlich durften wir unsere neuen Bücher in die Welt hinausschicken. Wir freuen uns auf den Austausch über die Neuerscheinungen, die Veranstaltungen mit Autor:innen und Herausgeber:innen (»Termine) und aufs Immer-wieder-Lesen. Und das sind unsere neuen Schätze:
Mehr: Bücher im Frühling 2023Das Debüt 2022 | Bloggerpreis an Ursula Knoll
Große Freude im Verlag! Wir gratulieren unserer Autorin Ursula Knoll zum Bloggerpreis Das Debüt 2022.
Mehr: Das Debüt 2022 | Bloggerpreis an Ursula KnollTrauer um Ilse Tielsch
Wir trauern um Ilse Tielsch, die am 21. Februar, einen Monat vor ihrem 94. Geburtstag, in Wien verstorben ist.
Mehr: Trauer um Ilse TielschGewalt | Leseprobe
Komme immer wieder hierauf zurück, renne immer wieder hiergegen an: Schreibe nicht über Gewalt abstrakt, schreibe über Gewalt konkret. Schreibe über Faust auf Schläfe, schreibe über Fuß auf Handgelenk, schreibe über Knöchel gegen Augenhöhle, schreibe über Knie auf Hals. Schreiben …
Mehr: Gewalt | LeseprobeRosa gegen die Verschwendung der Welt | Leseprobe
Rosa befeuerte ihren Tischherd und stellte Wasser im großen Emailtopf auf. Nachdem sie Birnen und Äpfel geschält und zugestellt hatte, rührte sie Haferflocken an. Langsam verbreitete sich dampfende Wärme in der Küche. Sie leerte den brodelnden Inhalt des Wassertopfs in …
Mehr: Rosa gegen die Verschwendung der Welt | LeseprobeMaskerade | Leseprobe
Das Zimmer war schon warm. Es war zehn Uhr früh und Rom im Juni. Rosika stand vor einem der vier Spiegel und legte etwas Rouge auf. Ich kehrte ihr den Rücken und rasierte mich. Das Zimmer war mittelgroß. Die Tür …
Mehr: Maskerade | LeseprobeSchmerzambulanz | Leseprobe
»Judit fühlte sich bewegungsunfähig, und in dieser Bewegungsunfähigkeit überprüfte sie sich, spürte ihrem Körper von oben bis unten nach, registrierte jede Unruhe, nahm alles an sich selbst als Anhaltspunkt wahr: das Festklammern am Telefon, das leichte Zittern der Lippen, der …
Mehr: Schmerzambulanz | LeseprobeDer Februar in der Edition Atelier
Gerade werkeln wir noch ein bisschen an den neuen Büchern, aber auch sonst ist jede Menge los im Hause Atelier. Von aktuellen Lesungen, Preisnominierungen und neuen Projekten erzählen wir euch in den Februar-News:
Mehr: Der Februar in der Edition AtelierEdition Atelier: Ein Verlag als Nahversorger
Mirjam Marits hat uns für Die Presse in unserer Verlagsbuchhandlung am Wiener Alsergrund besucht. Vielen Dank für die schöne Vorstellung & an Clemens Fabry für das Foto.
Das Debüt 2022 Shortlist mit Ursula Knoll
Ursula Knoll wurde mit ihrem Roman Lektionen in Dunkler Materie auf die Shortlist des Bloggerpreises von Das Debüt gewählt.
Mehr: Das Debüt 2022 Shortlist mit Ursula KnollDer Januar in der Edition Atelier
Inzwischen hat das neue Jahr schon wieder einen Dreitagesbart. Zeit, sich die restlichen Keksbrösel von den Bäuchen zu wischen und die kommenden Wochen zu planen. Wir haben da ein paar Vorschläge für euch: Am 16. Januar ist Walter Schübler …
Mehr: Der Januar in der Edition Atelier»Die Unpolitischen« ist Ö1 Buch des Monats
Diego Vigas von Erich Hackl herausgegebener Exilroman Die Unpolitischen ist das Ö1 Buch des Monats Januar.
Mehr: »Die Unpolitischen« ist Ö1 Buch des MonatsWas für ein Jahr!
Am Ende eines herausfordernden Jahres sitzen wir vor zwölf Büchern, die definitiv zum Besten gehören, das 2022 für uns bereitgehalten hat. Zwölf Bücher, auf die wir mit Stolz blicken, hinter denen wir viele ganz persönliche Geschichten wiederfinden, …
Mehr: Was für ein Jahr!»Kleine Hölle« oder Weihnachten einmal anders
In ihrem Erzählband Sobald ich »ich« sage, ist mir nicht mehr zu trauen begibt sich Simone Schönett auf Berg- und Talfahrt in die menschliche Psyche. Ein Auszug aus ihrem Text »Kleine Hölle«, in dem sie uns souverän und mit beißendem …
Mehr: »Kleine Hölle« oder Weihnachten einmal andersVorschau auf den Frühling 2023
Wir in der Edition Atelier haben beschlossen, dass am 15. März 2023 der Frühling beginnt. Zugegeben, es gab auch ein paar Stimmen für den Februar, aber wir wollen ja realistisch bleiben. Am 15. März 2023 beginnt also der Frühling, das …
Mehr: Vorschau auf den Frühling 2023Elena Messner wird mit Theodor Körner Preis für Literatur 2022 ausgezeichnet
Wir gratulieren unserer Autorin Elena Messner sehr herzlich zur Verleihung des Theodor Körner Förderpreises 2022. Sie erhält die Auszeichnung für ihren neuen Roman Schmerzambulanz, der im Frühjahr 2023 in der Edition Atelier erscheinen wird.
Mehr: Elena Messner wird mit Theodor Körner Preis für Literatur 2022 ausgezeichnetNeue Bücher im Oktober: Von Giraffen und Menschen
Diese zwei Neuerscheinungen im Oktober machen unseren Herbst komplett: der von Erich Hackl wiederentdeckte Exilroman des jüdischen Arztes und Schriftstellers Diego Viga & Alexander Kluys elegante Kulturgeschichte über die Giraffe.
Mehr: Neue Bücher im Oktober: Von Giraffen und MenschenGiraffen | Leseprobe
500 Jahre vor Freud wurde schon Oneirologie, die Ausdeutung von Träumen – das griechische oneiros bedeutet: Traum –, praktiziert, jenseits von Eros und Thanatos. Dafür mit Giraffe. Dem kairuanischen Gelehrten Muhammad ibn Musa al-Damiri (1341–1405) und seinem Werk »Hayât-alhaiwân«, »Das …
Mehr: Giraffen | Leseprobe