Thomas Eder, geb. 1968, Literaturwissenschafter und -vermittler; seit 2002 Lehrbeauftragter am Institut für Germanistik der Universität Wien; 2005/06 Postdoc-Fellow, 2007/08 Universitätsassistent; seit 2009 Fachreferent im österreichischen Bundeskanzleramt; zahlreiche Publikationen, u. a. »Unterschiedenes ist/gut.« Reinhard Priessnitz und die Repoetisierung der Avantgarde (2003); Zur Metapher (2007; Hg. gem. m. Franz Josef Czernin); Lob der Oberfläche. Zum Werk von Elfriede Jelinek (2010; Hg. gem. mit Juliane Vogel)