Robert Sedlaczek, geb. 1952, Studium der Germanistik, Anglistik und Publizistik an der Universität Wien. Zunächst Redakteur bei der Nachrichtenagentur United Press International (UPI); ab 1980 Mitarbeiter von Bundeskanzler Bruno Kreisky, dann von Bundesminister Ferdinand Lacina; Mitglied des ORF-Kuratoriums (1986–1990); Geschäftsführer des Österreichischen Bundesverlags (1989–2003); Kolumnist der Wiener Zeitung, Buchautor und Lektor. Zuletzt erschienen: Das unanständige Lexikon. Tabuwörter der deutschen Sprache und ihre Herkunft (mit Christoph Winder, 2014).