• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Edition Atelier

  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche
  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche

Paul Leppin

Paul Leppin (1878–1945) war ein deutschsprachiger Schriftsteller aus Prag. Er war u.a. mit Max Brod und Gustav Meyrink, den er oft als Vorbild für seine Figuren heranzog, befreundet. Um die Jahrhundertwende galt Leppin als einer der Protagonisten der literarischen Bewegung »Jung-Prag«. Nach dem deutschen Einmarsch in die Tschechoslowakei 1939 wurde er von der Gestapo verhaftet und erlitt nach der Freilassung einen Schlaganfall. Leppin starb 1945 an den Spätfolgen einer Syphilis-Erkrankung in Prag. Sein Roman Severins Gang in die Finsternis ist erstmals 1914 erschienen.

Titel

  • Severins Gang in die Finsternis

Fotos

Zur honorarfreien Verwendung unter Angabe des Fotocredits:

Vorschaubild
Webversion JPEG, 750 x 1192 px
Printversion JPEG, 750 x 1192 px
Foto: Edition Atelier
Sparte: Bibliothek der Nacht
  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Seitenleiste

↑
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
↑

Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie über Neuerscheinungen und aktuelle Veranstaltungen. Alle Informationen zu Versand und Abbestellung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.