1884 in Wien geboren, 1942 im Vernichtungslager Sobibor ermordet, wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf und verfasste Erzählungen, Romane, Theaterstücke und sozialkritische Reportagen. 1933 war sie Mitbegründerin der Vereinigung sozialistischer Schriftsteller. 1938 wurde ihr Werk von den Nationalsozialisten verboten. In der Edition Atelier bisher erschienen: Travestie der Liebe (hg. von Alexander Kluy, 2013) & Flüchtiges Glück (hg. von Adolf Opel, 2018)
Else Feldmann
Titel
Fotos
Zur honorarfreien Verwendung unter Angabe des Fotocredits:
Webversion
JPEG, 796 x 1200 px
Printversion
JPEG, 1376 x 2074 px
Foto:
Edition Atelier