editierte die gesammelten Schriften von Adolf Loos sowie die Loos-Bücher Kontroversen, Konfrontationen und Alle Architekten sind Verbrecher in der Edition Atelier und – zusammen mit dem Übersetzer Josep Quetglas – die erste Ausgabe sämtlicher Schriften von Adolf Loos in spanischer Sprache, Escritos I und Escritos II. Gestaltung der Adolf Loos-Ausstellung im Centro de Arte y Communicación, Buenos Aires 1981 und der Ausstellung Adolf Loos – Interieurs und Utopie, Wien 1986. Kulturpublizist, Theater- und Filmautor, Gestalter der Serie Lebendes Wort – Bleibendes Werk (Filmdokumentationen mit und über Elsie Altmann-Loos, Elisabeth Bergner, Albert Drach, Viktor E. Frankl, Otto v. Habsburg, Carry Hauser, Hans Weigel, Simon Wiesenthal und andere). Zahlreiche Preise bei internationalen Filmfestivals, Preis des Wiener Kunstfonds 1979, Theodor-Körner-Preis 1981, 1987 und 1993.
Adolf Opel
Titel
Fotos
Zur honorarfreien Verwendung unter Angabe des Fotocredits:
Webversion
JPEG, 718 x 972 px
Printversion
JPEG, 718 x 972 px
Foto:
Edition Atelier