• Skip to main content

Edition Atelier

  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche
  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche

Suchergebnisse für: "Vicki Baum Makkaroni in der Dämmerung"

Makkaroni in der Dämmerung

Makkaroni in der Dämmerung versammelt Vicki Baums Feuilletons erstmals in Buchform: von Mode und Schönheit über Kunst und Kultur, Wien, Hollywood und den amerikanischen Lifestyle bis hin zu aktuellen sozialpolitischen Themen.

Titel

Vicki Baum

Vicki Baum (* 1888 in Wien, † 1960 in Hollywood), Schriftstellerin, Feuilletonistin und Drehbuchautorin. 1929 erschien ihr Bestseller Menschen im Hotel, der unter dem Titel Grand Hotel verfilmt wurde. Ab 1926 arbeitete sie als Redakteurin …

AutorInnen / Hg.

Perlen und schwarze Tränen

Hans Flesch-Brunningen arbeitete während des Zweiten Weltkriegs bei der BBC. In »Perlen und schwarze Tränen« beschreibt er London im Krieg und die Situation der Emigranten, auch diejenige seiner späteren Ehefrau, der Schriftstellerin Hilde Spiel.

Titel

Makkaroni in der Dämmerung | Leseprobe

Makkaroni in der Dämmerung (Die Dame, 1931) Als ich ein Baby war, bekam ich viele Bilderbücher geschenkt; das hörte auf zwischen meinem fünften und sechsten Jahr, in der Zeit, da ich mit viel Kunst und …

Inhalte

Schwarze Schafe

Ein warmherziger und sonnenheller Roman über schwarze Schafe, die mit ihren inneren Dämonen zu kämpfen haben und ein Zuhause suchen.

Titel

Du silberne Dame Du

Einmal am Peter-Altenberg-Stammtisch sitzen, von Joseph Roth mit einem Buch beschenkt werden, Arthur Schnitzler zu einem Theaterstück anregen, im Salon von Berta Zuckerkandl plaudern, mit Vicki Baum über Literatur sprechen und sich von Adolf Loos …

Titel

Makkaroni in der Dämmerung (Vicki Baum)

Der Text Makkaroni in der Dämmerung erschien erstmals 1931 in der Berliner Zeitschrift Die Dame, in der die Schriftstellerin und Feuilletonistin Vicki Baum bis zu ihrer Emigration in die USA als Redaktionsmitglied tätig war. Anlässlich …

Beiträge

Veronika Hofeneder

Literaturwissenschaftlerin und Lehrbeauftragte am Institut für Germanistik der Universität Wien. Editionstätigkeit sowie Publikationen zu österreichischen AutorInnen des 20. Jahrhunderts sowie zur Kultur und Literatur der Zwischenkriegszeit.

AutorInnen / Hg.

Sommer im Winter

Sommer im Winter

»Mir reicht’s«, meinte Katharina. »Ich hab jetzt genug vom Winter.« »Dabei ist wahrscheinlich gerade erst einmal Halbzeit.« Ari sah skeptisch durch das Fenster in das leichte Schneegrieseln, das gerade wieder begonnen hatte. »Du musst durchhalten.« …

Beiträge

Die Gerissene | Leseprobe

»Eines Abends, als ich mich gerade aufmachen wollte, um zu einem Treffen der pájaros de estrellas zu gehen, trat Maria, meine Vermieterin, an mich heran und fragte mich, ob ich sie nicht ein paar Schritte …

Inhalte

Literatur Café STIMMPROGETTI: Vicki Baum

Literatur Café STIMMPROGETTI. Nadja Wechselberger liest Vicki Baum (Makkaroni in der Dämmerung).

12. Oktober 2019 | Wien
Termine

Zwei verschraubte Plastikstühle

Zwei verschraubte Plastikstühle sind Erinnerungen an eine Kindheit auf dem Land, die sich an der Grenze zwischen Unbeschwertheit und Umbruch bewegt.

Titel

Sprechen über Literatur: Paul Divjak

»Du blätterst in einem alten Buch. Und da ist er: Der wohlig muffige Geruch der mikrobakteriellen Zersetzung. ›Das Buch riecht gut‹ ist Ausdruck der Wertschätzung, noch bevor es inhaltlich zur Sache geht«, so Paul Divjak …

Beiträge

Vicki Baums Reise in die Wüste

Zum 60. Todestag von Vicki Baum am 29. August 2020 Als uns die Literaturwissenschaftlerin Veronika Hofeneder vor ein paar Jahren vorschlug, einen Band mit Feuilletons von Vicki Baum herauszubringen, waren wir zunächst etwas skeptisch.

Beiträge

Online-Veranstaltung: Simone Schönett | Das Pi der Piratin

Simone Schönett liest aus ihrem Buch Das Pi der Piratin.

21. Januar | Salzburg
Termine

Sprechen über Literatur: Simone Schönett

Schriftstellerin Simone Schönett erklärt im Gespräch, inwiefern weibliche Sexualität immer noch stigmatisiert wird und warum die Corona-Krise zeigt, dass wir Frauen ab sofort angemessen entlohnen sollten.

Beiträge

Sprechen über Literatur: Teresa Kirchengast

Im Gespräch erzählt die geborene Steirerin, wie sie ihre Erfahrungen als Sozialarbeiterin im Roman eingearbeitet hat, und warum wir alle auf zwischenmenschliche Beziehungen angewiesen sind.

Beiträge

Sprechen über Literatur: Claudia Endrich

Im Gespräch erzählt Claudia Endrich, wie sie einen nachhaltigeren Lebensstil verfolgt, ohne sich dabei verrückt zu machen, und warum wir uns beim Einkaufen trotzdem öfter die Frage stellen sollten: Brauch ich das wirklich?

Beiträge

Sprechen über Literatur: Norbert Kröll

Ein Gespräch über »taumelnde« Charaktere, das Hadern mit Entscheidungen und das Ei als Metapher des Lebens.

Beiträge

Es herbstelt

Edition Atelier Katalog-Cover

Der Sommer war schön – heiß und hell haben wir ihn genossen, an der Alten Donau, am Strand, auf dem Rad und im Gastgarten. Vor allem aber haben wir dem Herbst entgegengearbeitet und -gefiebert. Noch …

Beiträge
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »
↑
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
↑

Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie über Neuerscheinungen und aktuelle Veranstaltungen. Alle Informationen zu Versand und Abbestellung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.