Simon Sailers erzählerische Hommage an Kafka und Eco ist eine moderne Schauergeschichte und eine abenteuerliche Reise durch die Welt der Sprache und Zeichen.
Suchergebnisse für: "Simon Sailer Die Schrift"
Simon Sailer
wurde 1984 in Wien geboren, wo er nach Aufenthalten in Berlin, Prag und Paris wieder lebt. Er studierte Philosophie in Wien und Paris sowie Art and Science an der Universität für Angewandte Kunst Wien. Seit …
Das Salzfass
Ein schaurig-schönes Verwirrspiel, das den Altkunsthändler und seinen Laden ums Eck in einem neuen Licht erscheinen lässt.
Die Schrift | Leseprobe
Wer sich vor zehn Jahren für alte ägyptische Schriften interessierte, kannte Leo Buri. Heute will sich niemand mehr an ihn erinnern. Das heißt: abgesehen von mir. Manchmal frage ich auf einem Kongress oder bei einem …
Das Salzfass | Leseprobe
»Ich sehe genau, ob einer kaufen will. Wenn einer kaufen will, blickt er auf und sucht mich. Wenn nicht, hebt er den Kopf nicht, aus Angst, in ein Gespräch verwickelt zu werden. Dieser hier schwankt …
Buchpräsentation mit Elena Messner & Simon Sailer
Lesung & Gespräch. Elena Messner stellt ihren neuen Roman Nebelmaschine vor, Simon Sailer präsentiert seine Erzählung Die Schrift.
Simon Sailer | Das Salzfass
Simon Sailer liest aus seiner neuen Erzählung Das Salzfass.
Die Verschwundenen
Fünf Menschen brechen plötzlich alle Kontakte und Zelte in ihrer Heimat ab und beginnen ein neues Leben, in Cambridge, Pompeji und Sri Lanka. Viele Jahre später tauchen sie wieder auf – während die einen zufällig …
In dunklen Gegenden
Ein altes leerstehendes Haus wird zum Grab einer vergangenen Jugend, ein Chefkartograf erzählt von seinem letzten großen Auftrag, und ein Geschichtsschreiber findet sich in einer scheinbar ausweglosen Situation unter der Erde wieder.
Wir haben keinen Kontakt mehr
Andreas Jungwirth lässt in seinem vielschichtigen Text die Menschen zu Wort kommen, die David für eine kurze Weile nahe waren. Gemeinsam führen sie uns zu sensibel beschriebenen Momenten der Verletzbarkeit einer rastlosen Generation.
Telefónica
Ilsa Barea-Kulcsar verarbeitet ihre Erfahrungen während des Spanischen Bürgerkrieges in einem eindrucksvollen und bewegenden Roman.
Adolf Opel
Adolf Opel editierte die gesammelten Schriften von Adolf Loos sowie die Loos-Bücher Kontroversen, Konfrontationen und Alle Architekten sind Verbrecher in der Edition Atelier und – zusammen mit dem Übersetzer Josep Quetglas – die erste Ausgabe …
Magda
Der hochgelobte Roman über Magda Goebbels nun erstmals in deutscher Sprache: Meike Ziervogel ist ein eindrucksvolles Porträt der Frau von Hitlers Propagandaminister Joseph Goebbels gelungen.
Wüste Welt
Eine rätselhafte SMS seines Bruders führt einen Wiener Musiker nach Marokko. Dort angekommen fehlt vom Bruder aber jede Spur. Eine abenteuerliche Reise quer durch das ganze Land beginnt. Mysteriöse Hinweise und ein altes Hippie-Paar führen …
Die 5 schönsten Bücher zum Verschenken
Weihnachten steht vor der Tür, und damit stellt sich vielen wieder die Frage, was sie ihren Liebsten unter den Baum legen. Unser Tipp liegt auf der Hand: Bücher! Wir haben unsere Top Five der Bücher …
Lesereise mit Elena Messner
Unsere Autorin Elena Messner tourt mit ihrem Roman »Nebelmaschine« (September 2020) quer durch Österreich. Was das Publikum in den verschiedenen Literatur- und Veranstaltungshäusern genau erwartet, erfahrt ihr hier.
Das Frühjahr kommt bestimmt
Offene Gastgärten, Spaziergänge an der Donau, Radfahren über die Insel – und das alle mit der Sonne im Gesicht und dem ärgsten Teil der Pandemie hinter uns, auf das freuen wir uns derzeit so sehr …
Zweiter Frühling und Herbst
Die vergangenen Monate haben uns wie so vielen eine gewisse Entschleunigung in den Verlagsalltag mitgebracht. Die erzwungene Veranstaltungspause haben wir genutzt, um uns um das zu kümmern, was uns am meisten am Herzen liegt: die …
Der Heilige Hobo
Er aber zündete sein Schloss an und sprach zu den Jüngern: »Die, die alles haben, wollen nichts. Denn die, die nichts haben, haben alles.« (Aus: Der Heilige Hobo, Kapitel 219, Vers 12) Lass uns zur …
Martin Peichl | Wie man Dinge repariert
SarahBernhardt & Martin Peichl – Konzert & Lesung