Ein schaurig-schönes Verwirrspiel, das den Altkunsthändler und seinen Laden ums Eck in einem neuen Licht erscheinen lässt.
Suchergebnisse für: "Simon Sailer Das Salzfass"
Simon Sailer
wurde 1984 in Wien geboren. Clemens-Brentano-Preis 2021 für seine Erzählung »Die Schrift«. Studium der Philosophie in Wien und Paris sowie Art and Science an der Universität für Angewandte Kunst Wien. Zuletzt erschienen in der Edition …
Das Salzfass | Leseprobe
»Ich sehe genau, ob einer kaufen will. Wenn einer kaufen will, blickt er auf und sucht mich. Wenn nicht, hebt er den Kopf nicht, aus Angst, in ein Gespräch verwickelt zu werden. Dieser hier schwankt …
Radiogeschichten: Simon Sailer | Das Salzfass
Das Salzfass im Radio: Sona MacDonald liest im Rahmen der Ö1-Radiogeschichten aus Simon Sailers Erzählung Das Salzfass.
Simon Sailer | Das Salzfass
Simon Sailer liest aus Das Salzfass.
Simon Sailer | Die Schrift & Das Salzfass
Simon Sailer liest aus seinen Büchern Die Schrift und Das Salzfass.
Lesung: Simon Sailer | Das Salzfass
Simon Sailer liest bei der Literaturmeile aus seiner neuen Erzählung Das Salzfass.
Lesung: Simon Sailer | Das Salzfass
Simon Sailer liest im Rahmen des 2. XYLOPHON Literaturfestivals aus seiner Erzählung Das Salzfass.
ONLINE: Simon Sailer | Das Salzfass
Simon Sailer liest aus seiner neuen Erzählung Das Salzfass.
Minesweeper. Laudatio auf Simon Sailer von Thomas Ballhausen
Der Clemens-Brentano-Preis 2021 der Stadt Heidelberg ging an Simon Sailer. Thomas Ballhausen, selbst Schriftsteller und Literaturwissenschaftler, kennt den Autor nicht. Warum er die Einladung zur Preisverleihung trotzdem annahm, erklärt er in seiner Laudatio.
Lesung: Simon Sailer | »Hilfe kommt aus Bregenz«
Unser Autor Simon Sailer liest bei der größten Literaturveranstaltung Vorarlbergs.
Buchpräsentation: Simon Sailer | Der Schrank & Hanno Millesi | Der Charme der langen Wege
Simon Sailer präsentiert seine neue Erzählung »Der Schrank«. Hanno Millesi liest aus »Der Charme der langen Wege«.
Ratgeber zum Bücherverschenken
Bücher sind alle Jahre wieder ein beliebtes Weihnachtsgeschenk und auch treue Begleiter für den Rest des Winters. Wir haben ein paar Ideen gesammelt und empfehlen euch ausgewählte Bücher für typische Lesecharaktere.
Frühjahrsvorschau 2022
Ein Blick in unser bevorstehendes Programm 2022 bringt Frühlingsgefühle auf. Die neuen Bücher werden vergnüglich und literarisch zugleich.
Unser 2022er-Jahrgang. Teil 1
Ab Montag findet ihr die ersten unserer neuen Bücher in den Buchhandlungen. Davor wollen wir euch aber alle 2022 bereits erschienenen Bücher auf einen Blick zeigen. Danke an alle Autor:innen, die dieses wilde Jahr bisher …
Verlosung zum Welttag des Buches 2021
Welttag des Buches 2021 Am 23. April 1955 richtete die UNESCO den Ehrentag für das Lesen, für Bücher, für die Kultur des geschriebenen Wortes und auch für die Rechte der Autor*innen ein. Seither feiern wir …
Das Frühjahr kommt bestimmt
Offene Gastgärten, Spaziergänge an der Donau, Radfahren über die Insel – und das alle mit der Sonne im Gesicht und dem ärgsten Teil der Pandemie hinter uns, auf das freuen wir uns derzeit so sehr …
Happy Indiebookday
Unser liebster Feiertag steht vor der Tür. Am Samstag, den 26. März stehen die Bücher unabhängiger Verlag im Mittelpunkt. Buch-Enthusiast:innen aus verschiedensten Ländern gehen heute in eine (kleine, lokale) Buchhandlung und kaufen ein Buch aus …