• Skip to main content

Edition Atelier

  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche
  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche

Suchergebnisse für: "Paul Divjak Der parf��mierte Mann"

Der parfümierte Mann

Der Duftpoet Paul Divjak widmet sich nach »Der Geruch der Welt« einer speziellen Geschichte des Dufts: der des parfümierten Mannes. Neben einer einleitenden Kulturgeschichte des Herrenparfums gibt er einen stilsicheren Überblick über die besten Düfte …

Titel

Der Geruch der Welt

Der Autor und Duftdesigner Paul Divjak ruft mit seinem Essay Der Geruch der Welt zu einem neuen olfaktorischen Bewusstsein auf. Er trägt Erkenntnisse und Zitate aus jahrhundertelanger Geruchsbetrachtung zusammen und schenkt uns ein raffiniertes literarisches …

Titel

Paul Divjak

Paul Divjak, geboren 1970, studierte an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) und promovierte an der Universität Wien zum Doktor der Philosophie. Er beschäftigt sich mit Phänomenen der Wahrnehmung, kulturellen Zeichensystemen und Fragen der individuellen …

AutorInnen / Hg.

Vorbereitungen auf die Gegenwart

Ein kluges Plädoyer für ein neues, respektvolles, ein »unbändiges Denken«, das zur Gestaltung von positiven Veränderungsprozessen beiträgt.

Titel

Paul Leppin

Paul Leppin (1878–1945) war ein deutschsprachiger Schriftsteller aus Prag. Er war u.a. mit Max Brod und Gustav Meyrink, den er oft als Vorbild für seine Figuren heranzog, befreundet. Um die Jahrhundertwende galt Leppin als einer …

AutorInnen / Hg.

Severins Gang in die Finsternis

Im Prager Nachtleben findet Severin nicht nur einen Ausgleich zu seinem tristen Büroalltag, es laufen ihm dort auch die Mädchen fast scharenweise hinterher. Bei seinen rastlosen Streifzügen beginnt er halbherzige Affären, die er ebenso schnell …

Titel

Gewalt

Gewalt ist ein Wort, das schematisiert, ein Begriff, der offenen oder verborgenen Schrecken bereithält, von der Hand, die »ausrutscht« bis hin zu schwerer psychischer und physischer Aggression. »Gewalt hat Erinnerung als stärksten Komplizen«, schreibt Jo …

Titel

Das Buch der Tiere

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo …

Titel

Der parfümierte Mann | Leseprobe

VORWORT – Düfte sind wie Tagebücher (Auszug) Wir leben in einer vom Visuellen durchdrungenen Kultur, dem Akustischen widmen wir bei Weitem weniger Aufmerksamkeit, geht es aber ums Riechen, so fehlen uns oft Achtsamkeit, Bewusstsein und …

Inhalte

Der Geruch der Welt | Leseprobe

Die Duftstoffe sind olfaktorische Sensationen und als solche Teil des Geruchs der Welt. Ein Geruch, ein Duft ist kein zufälliges Duftgemisch, keine beliebige Aneinanderreihung von Duftsequenzen. (Wie das musikalische Thema kein Gemisch aus Tönen ist.) …

Inhalte

Vorbereitungen auf die Gegenwart | Leseprobe

Politik als Empfindungsspektakel ● Die Politik als Empfindungsspektakel zielt auf die Bewegungsnerven ab. Sie verwandelt Ohnmacht in Masse und (gefühlte) Macht. Hilfsbegriffe werden zu Steigbügeln einer Wirklichkeitskonstruktion, Bilder schaffen Möglichkeitsräume, die sich zunehmend auch in …

Inhalte

Paul Divjak: Der parfümierte Mann

Lesung und Gespräch. Paul Divjak präsentiert sein neues Buch Der parfümierte Mann. Mit Duftinstallation und Vintage-Parfum-Pop-up-Vitrine.

29. Oktober 2020 | Wien
Termine

Paul Divjak | Der parfümierte Mann

DA CAPO: LITERATUR IM CAFÉ CENTRAL mit Paul Divjak

15. Dezember 2020 | Wien
Termine

Paul Divjak | Der parfümierte Mann

Paul Divjak im Gespräch mit Britta Lohmann über sein Buch Der parfümierte Mann.

04. Dezember 2020
Termine

Paul Divjak | Der parfümierte Mann

Am Sonntagmorgen. Paul Divjak spricht mit Catherine Mundt über sein Buch Der parfümierte Mann.

13. Dezember 2020
Termine

Paul Divjak | Der parfümierte Mann

hr1 am Vormittag. Paul Divjak unterhält sich mit Martina Regel über sein Buch Der parfümierte Mann.

04. Dezember 2020
Termine

Diego Viga

1907 als Paul Engel in Wien geboren, 1997 in Quito/Ecuador gestorben. 1933 Promotion zum Doktor der Medizin, 1935 ging er für ein halbes Jahr nach Montevideo/Uruguay. 1938 emigrierte er mit seiner Familie nach Bogotá/Kolumbien und …

AutorInnen / Hg.

Aurelia

Baudelaire war begeistert, die Surrealisten erklärten es zum Kultbuch: Aurelia ist das letzte Werk des großen französischen Schriftstellers Gérard de Nerval, bevor er 1855, heimgesucht von zunehmenden Wahnvorstellungen, starb.

Titel

Warum feiern

1918 durften Frauen in Österreich und Deutschland erstmals wählen. Aber: Gibt es im Hinblick auf Geschlechtergleichstellung überhaupt etwas zu feiern? Und wenn ja, was genau?

Titel

Die Welt ohne Hunger

Der einzige Roman des viel zu jung verstorbenen Schriftstellers Alfred Bratt sorgte bei seinem Erscheinen 1916 für Aufsehen. Die Welt ohne Hunger erlangte innerhalb kurzer Zeit zahlreiche Auflagen und wurde in mehrere Sprachen übersetzt. Auch …

Titel
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »
↑
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
↑

Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie über Neuerscheinungen und aktuelle Veranstaltungen. Alle Informationen zu Versand und Abbestellung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.