Ulrike Schmitzer und Martin Thomas Pesl erzählen mit viel Witz und Esprit Wissenswertes und Kurioses aus Fiktion und Realität der Raumfahrt.
Suchergebnisse für: "Martin Thomas Pesl Ulrike Schmitzer Houston, wir haben ein Problem"
Martin Thomas Pesl
Martin Thomas Pesl lebt als Autor, Übersetzer, Sprecher und Lektor in Wien. Für die Übersetzung des Romans Magda von Meike Ziervogel erhielt er das Übersetzungsstipendium der Stadt Wien und eine Übersetzungsprämie des Bundeskanzleramtes. Seit 2016 ist …
Houston, wir haben ein Problem | Leseprobe
Cristoforetti, Samantha – Einen Espresso, bitte! Astronauten müssen auf so manche Annehmlichkeit verzichten, während sie durch das Weltall düsen. Duschen mit feuchten Tüchern, Leben auf engstem Raum und mit kleiner Speisekarte, von der Privatsphäre ganz …
Adventlesung Houston, wir haben ein Problem
Martin Thomas Pesl & Ulrike Schmitzer lesen aus ihrem gemeinsamen Buch Houston, wir haben ein Problem.
Houston, wir haben ein Problem
Martin Thomas Pesl & Ulrike Schmitzer lesen im Rahmen der Langen Nacht der Museen aus ihrem gemeinsamen Buch Houston, wir haben ein Problem.
Houston, wir haben ein Problem
Ulrike Schmitzer stellt ihr (gem. mit Martin Thomas Pesl verfasstes) Buch Houston, wir haben ein Problem vor.
Schweine im Weltraum
Martin Thomas Pesl liest aus seinen beiden zuletzt erschienenen Büchern Houston, wir haben ein Problem (gem. mit Ulrike Schmitzer) und Das Buch der Tiere.
Schwerkraft, Houston & Gagarin
Am 12. April 1961 flog der Russe Juri Gagarin als erster Mensch ins All, und noch heute wird dieser Meilenstein jährlich als Yuri’s Night auf der ganzen Welt mit zahlreichen Veranstaltungen gefeiert. Die Wiener Volkshochschule …
Kuriose Geschichten aus der Raumfahrt
2019 ist das Jahr der Raumfahrt. Heuer stehen für die Weltraumfreaks unter euch einige Jubiläen an: von Affen-Astronauten bis zum kleinen Schritt auf den Mond. Eine neue Publikation hat diese Meilensteine ebenso wie skurrile Anekdoten …
Die 5 schönsten Bücher zum Verschenken
Weihnachten steht vor der Tür, und damit stellt sich vielen wieder die Frage, was sie ihren Liebsten unter den Baum legen. Unser Tipp liegt auf der Hand: Bücher! Wir haben unsere Top Five der Bücher …
50 Jahre Mondlandung
Ein halbes Jahrhundert ist es mittlerweile her, dass der erste Mensch den Mond betreten hat: Heute vor 50 Jahren, am 21. Juli 1969, erreichte die Apollo 11 ihr Ziel und machte den US-Amerikaner Neil Armstrong …
Lesetipps zum Internationalen Tag der bemannten Raumfahrt
Am 12. April 1961 startete der erste bemannte Flug in den Weltraum, mit Juri Gagarin an Bord des Raumschiffes Wostok 1. Dieses Ereignis nehmen wir jedes Jahr zum Anlass, um an die frühen Anfänge der …
Miss Able und Miss Baker
Im Mai 1959 starteten zwei Totenkopfäffchen in den Weltraum. Sie erreichten eine Höhe von rund 480 Kilometern und landeten nach 16 Minuten wieder. Miss Able & Miss Baker (im Bild) waren die ersten Geschöpfe, die …