Die neunjährige Elfi Zimmermann erlebt das letzte Jahr vor dem Ausbruch des 2. Weltkriegs in einem südmährischen Städtchen. Zu Beginn des Jahres freut sie sich über ihr neues Fahrrad, im Herbst besetzen Hitlers Truppen die …
Suchergebnisse für: "Ilse Tielsch Die Fr��chte der Tr��nen"
Ilse Tielsch
1929 in Auspitz/Hustopece in Mähren geboren, 2023 in Wien gestorben. Studium der Zeitungswissenschaft und Germanistik, 1953 Promotion. Mitglied des Österreichischen P.E.N.-Clubs und des OeSV sowie Gründungsmitglied des Literaturkreises Podium. Veröffentlichung von Gedichten und Romanen. In …
Die Ahnenpyramide
Ilse Tielsch ist die bedeutendste mährische Zeitzeugin einer ganzen Epoche und tritt mit ihrer Literatur für Völkerverständigung und Frieden ein.
Die Früchte der Tränen
Ilse Tielsch zeigt den Neubeginn und den Wiederaufbau in den 1950er-Jahren inmitten der zeitgeschichtlichen Ereignisse und Entwicklungen, mit denen die Menschen konfrontiert waren. Die aufkeimende Hoffnung in der Zeit des Wirtschaftswunders auf eine neue, bessere …
Heimatsuchen
Mit viel Mühe hat Wundraschek sein Pferd durch den Krieg gebracht, jetzt, im Mai und Juni 1945, sollen seine Entbehrungen belohnt werden. Mithilfe eines klapprigen Wagens und gegen fürstliche Bezahlung führt er die letzten Deutschen, …
Die Ahnenpyramide | Leseprobe
Hier, sagte der Vater und deutete mit dem Stift auf das unterste Kästchen, dies ist dein eigener Name, das bist du. Ich dachte mich in das Kästchen hinein, ich sah mich eingeschlossen in das Kästchen, …
Die Früchte der Tränen | Leseprobe
»Bernhard und Anni schoben sich durch die Menge, auf ein Schild zu, das die Aufschrift RAUMSPARENDE MÖBEL trug. Schon von weitem sahen sie Plotzner, der, mit rudernden Armbewegungen auf einzelne Möbel zeigend, die von ihm …
Heimatsuchen | Leseprobe
Ende November sah Anni, über die Linzer Ziegeleistraße gehend, in der Nähe des Bahnhofs einen provisorisch aufgestellten Zeitungsstand, auf dem die ersten drei Nummern einer Suchzeitung ausgebreitet lagen. Wo bist du? leuchtete ihr in Balkenlettern …
Das letzte Jahr | Leseprobe
19 Am nächsten Morgen weiß ich nicht, ob das Ganze ein Traum gewesen ist oder nicht, glaube aber dann doch, daß ich wirklich gehört habe, woran ich mich erinnere, wage es aber nicht, die Eltern …
Ilse Tielsch | Die Ahnenpyramide
Präsentation der neuen Ausgabe von Ilse Tielschs Romans Die Ahnenpyramide.
ONLINE: Ilse Tielsch | Das letzte Jahr
Ilse Tielschs Roman Das letzte Jahr wird als 79. Grundbuch der österreichischen Literatur seit 1945 gewürdigt.
Trauer um Ilse Tielsch
Wir trauern um Ilse Tielsch, die am 21. Februar, einen Monat vor ihrem 94. Geburtstag, in Wien verstorben ist.
Wien. Legende und Wirklichkeit
Begleiten Sie Ilsa Barea auf einer unterhaltsamen wie lehrreichen Zeitreise durch Wien.
Gedenkabend für Ilse Tielsch
»Wenn du gehst …« Ein Abend für Ilse Tielsch.
Ilse Tielsch | Heimatsuchen
Präsentation von Ilse Tielschs Roman Heimatsuchen. Lesung aus dem Buch: Gudrun Tielsch
ABGESAGT: Eva Schörkhuber, Andreas Pavlic & Ilse Kilic
Aufgrund der aktuellen Situation um das Coronavirus musste die Lesung leider abgesagt werden.
»… wie sie so geworden sind«. Ilsa Barea-Kulcsar und ihre Kulturgeschichte Wiens
Georg Pichler, Professor für Deutsche Sprache und Literatur sowie Herausgeber des Spanienromans »Telefónica« von Ilsa Barea, gestaltet in seinem Nachwort einen tiefen Einblick in das Leben der Schriftstellerin.
Andreas Pavlic & Eva Schörkhuber | Kultursommer Wien
Andreas Pavlic und Eva Schörkhuber treten gemeinsam mit ihren Kolleg:innen der auf Radio Orange ausgestrahlten Literatursendung, Ilse Kilic und Fritz Widhalm, im Rahmen des Wiener Kultursommers auf.
Frühling in Sicht
Die Arbeit an unserem Frühjahrsprogramm hat uns wieder mal gezeigt, wie unfassbar unterhaltsam, komisch und verrückt Literatur sein kann, und wie viel Autorinnen und Autoren gleichzeitig darin aussagen können, die Haltung, die sie zeigen, die …