Ilsa Barea-Kulcsar verarbeitet ihre Erfahrungen während des Spanischen Bürgerkrieges in einem eindrucksvollen und bewegenden Roman.
Suchergebnisse für: "Ilsa Barea Telefónica"
Ilsa Barea
(1902–1973 in Wien). Studium an der Staats- und Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien. Mitglied der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SDAP). Nach Beginn des Spanischen Bürgerkriegs kam sie im November 1936 nach Madrid, wo sie in der Zensurstelle …
Telefónica | Leseprobe
Wieder ging das Telephon. Er fluchte wieder und hob den Hörer ab. Im Apparat ein »Hallo … Ausländer … Comandante Sánchez?« Eine Frau mit tiefer Stimme, sie sprach seinen Namen wie Sanches aus. »Sprechen Sie …
Ilsa Barea-Kulcsar | Telefónica
Herausgeber Georg Pichler stellt Ilsa Barea-Kulcsar und ihren Roman Telefónica vor. Lesung aus dem Buch: Ursula Scheidle
Ilsa Barea-Kulcsar | Telefónica
Herausgeber Georg Pichler & Schriftsteller Erich Hackl stellen Ilsa Barea-Kulcsars Roman Telefónica vor.
ABGESAGT: Ilsa Barea-Kulcsar und ihr Roman Telefónica
Das größte Erlebnis unserer Generation … Ilsa Barea-Kulcsar und ihr Roman Telefónica Lesung mit Musik aus dem Spanischen Bürgerkrieg
»… wie sie so geworden sind«. Ilsa Barea-Kulcsar und ihre Kulturgeschichte Wiens
Georg Pichler, Professor für Deutsche Sprache und Literatur sowie Herausgeber des Spanienromans »Telefónica« von Ilsa Barea, gestaltet in seinem Nachwort einen tiefen Einblick in das Leben der Schriftstellerin.
ONLINE-Erstpräsentation: Ilsa Barea | Wien. Legende und Wirklichkeit
Julia Brandstätter und Gernot Trausmuth stellen das Buch Wien. Legende und Wirklichkeit von Ilsa Barea vor.
Buchpräsentation: Ilsa Barea | Wien. Legende und Wirklichkeit
Julia Brandstätter und Gernot Trausmuth stellen Ilsa Bareas Buch Wien. Legende und Wirklichkeit vor.
ABGESAGT: Ilsa Barea-Kulcsar | Erich Hackl, Georg Pichler & Uli Rushby-Smith
Der Schriftsteller Erich Hackl beleuchtet im Gespräch mit dem Telefónica-Herausgeber und Germanisten Georg Pichler (Madrid) und der Nichte und Nachlassverwalterin Uli Rushby-Smith (London) Leben und Werk von Ilsa Barea-Kulcsar
Es herbstelt
Der Sommer war schön – heiß und hell haben wir ihn genossen, an der Alten Donau, am Strand, auf dem Rad und im Gastgarten. Vor allem aber haben wir dem Herbst entgegengearbeitet und -gefiebert. Noch …