• Skip to main content

Edition Atelier

  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche
  • Bücher
  • AutorInnen
  • Verlag
    • Über uns
    • Kataloge
    • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • Suche

Suchergebnisse für: "Friederike Manner Die dunklen Jahre"

Die dunklen Jahre

Friederike Manners schonungsloser Exilroman ist ein beispielloses Stück Erinnerungsliteratur über eine starke, kämpferische Frau in einer unmenschlichen Zeit.

Titel

Friederike Manner

Friederike Manner (1904–1956 in Wien). Studium an der Universität Wien, verheiratet mit dem Arzt Hans Brauchbar, zwei Kinder. Erste Gedichtveröffentlichung im Februar 1938, kurz vor der Emigration nach Jugoslawien. Nach 1945 arbeitete sie als Literaturkritikerin …

AutorInnen / Hg.

Die dunklen Jahre | Leseprobe

An Stellas Schule hängt eine riesengroße Hakenkreuzfahne. Wo sie die bloß herhaben – so schnell über Nacht? Und ein Mann mit Hakenkreuzarmbinde, davor, ein SA-Mann! Das ist nun aber schnell gegangen, schneller, als sonst etwas …

Inhalte

Perlen und schwarze Tränen

Hans Flesch-Brunningen arbeitete während des Zweiten Weltkriegs bei der BBC. In »Perlen und schwarze Tränen« beschreibt er London im Krieg und die Situation der Emigranten, auch diejenige seiner späteren Ehefrau, der Schriftstellerin Hilde Spiel.

Titel

Evelyne Polt-Heinzl

wurde 2017 mit dem Österreichischen Staatspreis für Literaturkritik ausgezeichnet. Als Literaturhistorikerin hat sie immer wieder auf zu Unrecht vergessene Autorinnen und Autoren aufmerksam gemacht und eine Reihe von Büchern neu herausgegeben, etwa von Joe Lederer, …

AutorInnen / Hg.

Das Krähennest

»Martina Wied verhandelt in ›Das Krähennest‹ die großen Themen des Exils: Wurzellosigkeit und Identitätskrisen, Überlebensstrategien und Verhaltensoptionen, den Verlust alter Freunde und die Oberflächlichkeit der Beziehungen am neuen Lebensort.« (Evelyne Polt-Heinzl)

Titel

Friederike Manner | Die dunklen Jahre

Herausgeberin Evelyne Polt-Heinzl stellt im Gespräch mit dem Schriftsteller Erich Hackl den erstmals seit 1948 wiederaufgelegten Exilroman Die dunklen Jahre von Friederike Manner vor. Lesung aus dem Roman: Ursula Scheidle. Moderation: Ursula Ebel

07. Mai 2019 | Wien
Termine

Friederike Manner | Die dunklen Jahre

Terminreihen

Friederike Manner | Lesungsreihe Frauen

LESUNGSREIHE FRAUEN. Caroline Grafe im Gespräch mit Lisa Welzhofer über Friederike Manners Roman Die dunklen Jahre. Lesung: Leonore Lang.

19. Februar 2020 | Stuttgart
Termine

»… und das seltsame Verhalten der Zeit wunderte ihn nicht«

»›Perlen und schwarze Tränen‹ aus dem Jahr 1948 ist ohne Zweifel eines der drei großen, auch formal herausragenden Bücher der österreichischen Exilliteratur … Der Roman ist nicht nur ein einmaliges Zeitdokument, sondern mit seiner komplexen …

Beiträge

Plädoyer für Martina Wied und ihren großen Exilroman »Das Krähennest«

»Martina Wied verhandelt in Das Krähennest die großen Themen des Exils: Wurzellosigkeit und Identitätskrisen, Überlebensstrategien und Verhaltensoptionen, den Verlust alter Freunde und die Oberflächlichkeit der Beziehungen am neuen Lebensort«, so Herausgeberin Evelyne Polt-Heinzl im Nachwort. …

Beiträge

Zweiter Frühling und Herbst

Die vergangenen Monate haben uns wie so vielen eine gewisse Entschleunigung in den Verlagsalltag mitgebracht. Die erzwungene Veranstaltungspause haben wir genutzt, um uns um das zu kümmern, was uns am meisten am Herzen liegt: die …

Beiträge

Neuauflagen der wohl wichtigsten Exilromane

Mit Das Krähennest (1951/2021) von Martina Wied ist die Trilogie der wohl wichtigsten Exilromane nun endlich vollständig im Buchhandel erhältlich. Für unsere Herausgeberin und akribische Literaturwissenschaftlerin Evelyne Polt-Heinzl ist Das Krähennest einer der formal herausragendsten …

Beiträge

Das Frühjahr kommt bestimmt

Frühjahrsvorschau 2021: Edition Atelier

Offene Gastgärten, Spaziergänge an der Donau, Radfahren über die Insel – und das alle mit der Sonne im Gesicht und dem ärgsten Teil der Pandemie hinter uns, auf das freuen wir uns derzeit so sehr …

Beiträge
↑
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
↑

Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie über Neuerscheinungen und aktuelle Veranstaltungen. Alle Informationen zu Versand und Abbestellung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.