Else Feldmanns Berichte und Reportagen sind eine Schatzkiste voll mit den wundervollsten, traurigsten und wahrhaftigsten Geschichten, die das Leben in der Großstadt zwischen 1919 und 1938 schreiben konnte.
Suchergebnisse für: "Else Feldmann Flüchtiges Glück"
Else Feldmann
1884 in Wien geboren, 1942 im Vernichtungslager Sobibor ermordet, wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf und verfasste Erzählungen, Romane, Theaterstücke und sozialkritische Reportagen. 1933 war sie Mitbegründerin der Vereinigung sozialistischer Schriftsteller. 1938 wurde ihr Werk von …
Flüchtiges Glück | Leseprobe
Blick aus dem Hotelfenster (Arbeiter-Zeitung, 5. März 1922) Ich bin bei einer Freundin aus der Schweiz zu Besuch. Sie wohnt an der Kreuzung einiger belebter Hauptstraßen. Während sie Briefe schreibt, dem Zimmermädchen Aufträge gibt, trete …
Else Feldmann
Die Wiener Schriftstellerin und Journalistin Else Feldmann wurde am 17. Juni 1942 im Vernichtungslager Sobibór ermordet. Anlässlich ihres 80. Todestages findet im Else-Feldmann-Park im zweiten Wiener Gemeindebezirk zu ihren Ehren eine Veranstaltung statt.
Internationaler Frauentag
Unsere Buchtipps am Internationalen Frauentag handeln von Sozialreportagen, Revolutionen und einer menschenfreundlichen Zukunft.
Frühjahrsvorschau 2022
Ein Blick in unser bevorstehendes Programm 2022 bringt Frühlingsgefühle auf. Die neuen Bücher werden vergnüglich und literarisch zugleich.